别名
发表于 2025-3-23 13:08:07
http://reply.papertrans.cn/31/3047/304637/304637_11.png
majestic
发表于 2025-3-23 17:22:32
Abid A. Ansari,Sarvajeet Singh GillFür das skizzierte thermische System mit Selbstregelungseigenschaft gebe man die statischen Kennlinien an, berechne den stationären Zustand (Gleichgewicht) und zeichne das Betriebspunkt-Diagramm.
barium-study
发表于 2025-3-23 18:18:08
Anhang,Die Werkzeuge, die wir etwa zur Beantwortung der Fragen nach dem Zeitverhalten und der Stabilität dynamischer Systeme (Strecken, Regler, Regelkreise) kennengelernt haben, sind mathematische Abbildungen von realen Systemen, die deren gesamte Information beinhalten.
Seminar
发表于 2025-3-23 22:59:26
http://reply.papertrans.cn/31/3047/304637/304637_14.png
Lipoma
发表于 2025-3-24 04:38:29
Overview: 978-3-322-91214-5
心胸开阔
发表于 2025-3-24 09:34:37
Michael Kaeding,Johannes Pollak,Paul Schmidtfend gemessen und mit der Führungsgröße (Vorschrift → Sollwert) verglichen. Tritt eine Abweichung zwischen der Regel- und der Führungsgröße auf, wird das System durch die Regelung so beeinflußt, daß es zu einem Angleichen der gestörten Regelgröße (Istwert) an die Führungsgröße (Sollwert) kommt.
ANTI
发表于 2025-3-24 11:27:52
http://reply.papertrans.cn/31/3047/304637/304637_17.png
FER
发表于 2025-3-24 17:25:58
http://reply.papertrans.cn/31/3047/304637/304637_18.png
相信
发表于 2025-3-24 22:14:24
,Stationäres Verhalten,gesendet. Das Stellglied bleibt in Ruhe, es herrscht Gleichgewicht. Dieses stationäre oder statische Verhalten ist immer zu beobachten, wenn die statische Gleichgewichtsbedingung (2.1) erfüllt ist. Im einfachsten Fall stehen sich dabei zwei Effekte gegenüber, die sich gerade kompensieren.
WAIL
发表于 2025-3-25 02:24:37
https://doi.org/10.1007/978-3-322-91214-5Differentialgleichung; Laplace-Transformation; Maschinenbau; Regelung; Regelungstechnik; Simulation