慢跑 发表于 2025-3-25 03:45:59

Regelung durch einen Proportionalregler mit Vorhalt (PD)bweichung, sondern auch durch deren Ableitung zu beeinflussen. Auf diese Weise entsteht ein Proportional—Differential—Regler (PD). In Bild 11.1 ist das Blockschaltbild des idealen PD—Reglers gezeichnet.

易达到 发表于 2025-3-25 09:46:17

Regelkreis mit Proportional-Integral-Regler (PI) Integralregelung gute Genauigkeit, jedoch stark reduzierte Regelgeschwindigkeit. Somit stellt sich die Frage, ob die Vorzüge der beiden Lösungen nicht vereinigt werden können; der Proportional-Integral-Regler stellt eine solche Kombination dar.

平项山 发表于 2025-3-25 12:31:47

http://reply.papertrans.cn/31/3047/304632/304632_23.png

公理 发表于 2025-3-25 17:01:35

Regelkreis mit Rückführungten Regler erfolgt. Dies ist nicht die einzig mögliche Struktur eines Regelkreises. Ein in der Praxis häufig verwendetes Verfahren besteht z.B. darin, der Regelstrecke neben der (Haupt)-Regelgröße eine oder mehrere Hilfsgrößen mit unterschiedlichem dynamischen Verhalten zu entnehmen, um so den Regle

匍匐 发表于 2025-3-25 21:23:57

Kaskadenregelunggezeigt, noch auf andere Weise umformen. Bild b) entsteht aus Bild a) durch Verschiebung des inneren Vergleichspunktes. Die Störgröße z(t) wird dabei wieder vernachlässigt. Bei den verschiedenen Umformungen bleiben die äußeren Größen X. und X2 unverändert, während die inneren Variablen z.T. ihre Ide

Altitude 发表于 2025-3-26 01:23:33

http://reply.papertrans.cn/31/3047/304632/304632_26.png

惹人反感 发表于 2025-3-26 05:38:49

Mehrgrößen-Regelunggelstrecke miteinander gekoppelt sind. Bild 19.1 zeigt den Fall einer Zweigrößen-Regelung, bei der die beiden Ausgangsgrößen x. , x. einer Regelstrecke mit Hilfe von zwei Reglern und Steilgrößen auf die Sollwerte u., u. geregelt werden. Dabei beeinflußt jede der Stellgrößen beide Regelgrößen. Um von

PET-scan 发表于 2025-3-26 10:02:29

Sébastien Gadal,Thomas Gloaguenwa menschliche Beziehungen, Studienfragen oder Finanzprobleme; man kann ein geregeltes oder ungeregeltes Leben führen, regelnd in ein Streitgespräch eingreifen und vieles mehr. Man versteht unter dem Begriff „Regeln“ also offenbar die Herstellung oder Bewahrung einer wünschenswerten Situation, die d

勉励 发表于 2025-3-26 15:15:38

Austria and the European Peripherys notwendig, das Problem zu objektivieren und — wenn auch nur näherungsweise — quantitativ zu beschreiben. Da es sich bei fast allen Regelstrecken um dynamische Systeme handelt, sind Differentialgleichungen, deren unabhängige Variable die Zeit ist, die hierfür geeigneten Hilfsmittel. Technische Rege

迁移 发表于 2025-3-26 20:29:56

http://reply.papertrans.cn/31/3047/304632/304632_30.png
页: 1 2 [3] 4 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Einführung in die Regelungstechnik; Lineare und Nichtlin Werner Leonhard Book 1987Latest edition Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft