谄媚于人 发表于 2025-3-23 10:37:17
A Speechless Mass Behind SustainabilityIm Abschnitt 1 ist ausgeführt, wie man Variable vom Typ REAL deklarieren muß. Will man einer Variablen während des Programmablaufs nur ganze Zahlen (positive und negative ganze Zahlen sowie die Zahl Null) zuweisen, so kann man sie als Variable vom Typ INTEGER deklarieren.compassion 发表于 2025-3-23 14:03:23
http://reply.papertrans.cn/31/3046/304593/304593_12.png憎恶 发表于 2025-3-23 18:36:41
http://reply.papertrans.cn/31/3046/304593/304593_13.pngSleep-Paralysis 发表于 2025-3-24 00:55:03
https://doi.org/10.1007/978-94-011-9066-4Im Abschnitt 4 wurde auf Seite 19 beschrieben, wie man eine Folge von Variablen desselben Typs zu einem Vektor oder einer Matrix zusammenfassen kann. Man spricht dann von einem ARRAY oder einem Feld, wobei die einzelnen Variablen als Komponenten des Feldes angesprochen werden können.退出可食用 发表于 2025-3-24 03:08:59
Dissemination of Dual-Use Research Results,In den vorausgehenden Abschnitten wurden in Lösungen zu einigen Aufgaben und Beispielen Folgen von Klasseninkarnationen angegeben, die untereinander durch Referenzvariable verkettet waren. Eine solche Verkettung von Inkarnationen oder Verbunden nennt man auch eine “Liste” und die einzelnen Inkarnationen auch “Listenelemente”.LIEN 发表于 2025-3-24 09:55:15
http://reply.papertrans.cn/31/3046/304593/304593_16.png发酵剂 发表于 2025-3-24 13:48:11
Business as a Friend of the Universe,Bei den meisten SIMULA-Compilern ist die sogenannte EXTERNAL-Deklaration vorgesehen, obwohl sie nicht zum Sprachstandard von SIMULA gehört.流行 发表于 2025-3-24 17:48:21
Ein einfaches Programmierbeispiel,Es soll mit Hilfe der Rechenanlage die Funktion.an der Stelle x = 0,5 berechnet werden.Biofeedback 发表于 2025-3-24 22:40:58
http://reply.papertrans.cn/31/3046/304593/304593_19.png跳脱衣舞的人 发表于 2025-3-25 01:43:51
Polynomberechnung; Vektoren, Matrizen,Die im vorausgegangenen Abschnitt mehrfach betrachtete Funktion.ist ein Polynom zweiten Grades. Allgemein haben Polynome die Form.wobei n der Grad des Polynoms genannt wird, wenn der Koeffizient a. von Null verschieden ist.