assent 发表于 2025-3-23 12:41:57

Springer-Verlag Berlin-Heidelberg New York 1975

Pert敏捷 发表于 2025-3-23 14:14:27

http://reply.papertrans.cn/31/3046/304531/304531_12.png

cutlery 发表于 2025-3-23 19:53:55

Einleitung,d ein grosses und interessantes Tatsachenmaterial geäufnet und unter Verwendung zweckmässig eingeführter Begriffe und empirisch gefundener Regeln geordnet. Auch die Begriffe und Gesetze der Physik gründen auf Erfahrungstatsachen. Sie wurden aber an übersichtlicheren Systemen gewonnen und lassen sich

以烟熏消毒 发表于 2025-3-23 22:54:21

Der erste Hauptsatz der Thermodynamik,e. Wasser erwärmt sich z.B. beim Rühren genau so, wie wenn es mit einem Körper höherer Temperatur während einer gewissen Zeit in Wärmekontakt gebracht wird. Dies führte zur Vermutung, dass Wärme wie Arbeit eine Energieform sei. Der Arzt Robert Mayer und der Brauer James Prescott Joule haben in den J

Prostatism 发表于 2025-3-24 02:50:11

Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik,en Systemen zeigt die Erfahrung, dass diese Schranken noch zu weit gesteckt sind. Viele makroskopische Prozesse, die das Energieprinzip nicht verletzen, kommen in der Natur nicht vor. Ein ungleichmässig erwärmter Körper nimmt mit der Zeit eine homogene Temperaturverteilung an. Das Umgekehrte, dass e

合唱队 发表于 2025-3-24 10:18:49

http://reply.papertrans.cn/31/3046/304531/304531_16.png

污秽 发表于 2025-3-24 11:04:50

http://reply.papertrans.cn/31/3046/304531/304531_17.png

虚构的东西 发表于 2025-3-24 16:26:09

Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik,lge der Umsetzung der mechanischen Arbeit in Wärme, springt aber nie spontan unter Abkühlung in die Höhe. Die Produkte einer spontan ablaufenden Reaktion verwandeln sich nie vollständig in die Edukte zurück etc. Durch den zweiten Hauptsatz sollen die Gesetzmässigkeiten dieser Einseitigkeiten in der Natur erfasst werden.

Cabg318 发表于 2025-3-24 21:36:23

http://reply.papertrans.cn/31/3046/304531/304531_19.png

下边深陷 发表于 2025-3-25 01:20:21

https://doi.org/10.1007/978-3-662-38351-3schen Energieeinheiten und der Einheit der Wärmemenge aufzustellen. Es erwies sich, dass ungeachtet der Art, wie die Arbeit einer bestimmten Menge eines Stoffes, z.B. dem Wasser in einem Gefäss, zugeführt wurde, die Erwärmung stets einer zur zugeführten Arbeit proportionalen Wärmemenge entspricht. Der Umrechnungsfaktor ist
页: 1 [2] 3 4
查看完整版本: Titlebook: Einführung in die Physikalische Chemie; Teil 1 Chemische The Heinrich Labhart Textbook 19751st edition Springer-Verlag Berlin-Heidelberg Ne