组成 发表于 2025-3-23 13:21:15

http://reply.papertrans.cn/31/3046/304530/304530_11.png

depreciate 发表于 2025-3-23 14:10:49

,Elektronenstoß-Spektroskopie,t gilt folgende Form der Born-Oppenheimer-Näherung.Bestrahlt man nun mit Elektronen bekannter kinetischer Energie und analysiert die Energien der gestreuten Elektronen, kann man gemass 10.2 und 10.3 die Energie-Zustände des Moleküls ermitteln.

Trabeculoplasty 发表于 2025-3-23 18:57:51

http://reply.papertrans.cn/31/3046/304530/304530_13.png

Injunction 发表于 2025-3-23 22:39:05

Magnetische Kernresonanz,n System. Bei gegebener Zahl der Protonen kann die Zahl der Neutronen in gewissen Grenzen ändern. Kerne mit gleicher Protonenzahl und verschiedener Zahl von Neutronen werden isotope Kerne genannt. Die Masse der Kerne ist gleich der Summe der Protonen- und Neutronenmassen, vermindert um den Massendef

修剪过的树篱 发表于 2025-3-24 06:17:24

http://reply.papertrans.cn/31/3046/304530/304530_15.png

Ptsd429 发表于 2025-3-24 10:02:30

,Übergänge zwischen Elektronenzuständen,ustand n’ zu einem Endzustand n„ ist daher mit der Absorption oder Emission eines Lichtquants der Energie.verbunden. Wählt man L von der Grössenordnung der Lineardimension eines Moleküls (L = 500 pm) und betrachtet den Uebergang von n’ = 1 zu n„ = 2, so erhält man als Absorptionsfrequenz v = 1, 10.1

发誓放弃 发表于 2025-3-24 11:58:19

Photoelektronen-Spektroskopie,kinetische Energie Ee-aus Energieerhaltungsgründen.sein muss, wo EIon der Unterschied der Energie des bei dem Ionisierungsprozess.entstehenden Molekülkations M+ gegenüber der Energie des Ausgangszustandes des neutralen Moleküls M bedeutet. Da die Masse des Elektrons und die relativistische Masse des

北极人 发表于 2025-3-24 15:05:48

,Röntgenfluoreszenz-Spektroskopie,n der Atome in einem Molekül. Nach einer solchen Anregung kann das Atom unter Aussendung eines hochenergetischen Quants wieder in seinen Grundzustand zurückkehren. Da die Elektronen der inneren Schalen vergleichsweise wenig an der chemischen Bindung beteiligt sind, ist die Wellenlänge dieses Röntgen

GROWL 发表于 2025-3-24 21:23:48

,Mössbauer-Spektroskopie,echendes Photon aus einer primären Quelle (z.B. .Co) wird von einem Atomkern, z.B. .Fe, absorbiert. Sein angeregter Kernzustand .Fe* zerfällt sehr schnell (Halbwertszeit τ ∼ 0.2 μs) unter Abstrahlung eines für diesen Kern typischen γ-Photons. Dieses kann von einem anderen 57Fep-Kern in einer Probe P

占线 发表于 2025-3-25 01:43:18

,Elektronenstoß-Spektroskopie,ktron hat im allgemeinen eine andere Energie E (Restenergie) und eine andere Richtung als das einfallende:.Wird beim Stoss keine Energie an das Molekül abgegeben und nur die Plugrichtung des Elektrons geändert, nennt man die Streuung “elastisch„. Andernfalls wird die Streuung “inelastisch„ genannt,
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Einführung in die Physikalische Chemie; Teil V: Molekülspekt Heinrich Labhart,Edwin Haselbach Textbook 1984Latest edition Springer-Verlag B