脾气暴躁的人 发表于 2025-3-25 04:11:59

http://reply.papertrans.cn/31/3045/304491/304491_21.png

愚笨 发表于 2025-3-25 09:30:28

http://reply.papertrans.cn/31/3045/304491/304491_22.png

丛林 发表于 2025-3-25 15:10:56

Der Dualismus von Welle und Korpuskel,inige Ausbreitung, Polarisation, Beugung und Interferenz in umfassender Weise beschreiben. Dabei bedarf es keiner Aussagen über die Natur der Wellen. Man braucht nur die Leistung der Strahlung durch ihre Wärme­wirkung zu messen und die Amplitude der Wurzel aus der Leistung proportional zu setzen.

矛盾心理 发表于 2025-3-25 19:02:09

Die einfachsten optischen Beobachtungen, Mit den hier kursiv gedruckten Worten beschreibt unsere Sprache Empfindungen. Jede Beschäftigung mit dem . und seiner Messung (Photometrie), sowie jede Untersuchung der . und des . gehört nicht in den Arbeitsbereich der Physik. Hier sind Psychologie und Physiologie zuständig. Bei Beachtung dieser g

笼子 发表于 2025-3-26 00:03:35

,Abbildung und die Bedeutung der Lichtbündelbegrenzung,ellen fallen divergierend auf eine Öffnung. In der Öffnung liegt unterhalb der Wasseroberfläche eine Glasplatte von linsenförmigem Querschnitt Im flachen Wasser laufen die Wellen langsamer als im tiefen. Die Wellen werden beim Passieren der dicken Linsenmitte am meisten verzögert, weniger in den dün

Pandemic 发表于 2025-3-26 03:38:22

,Einzelheiten, auch technische, über Abbildung und Bündelbegrenzung,ittel der experimentellen Beobachtung. Die Handhabung der Leitungsdrähte ist rasch erlernt und weitgehend aus alltäglichen Erfahrungen bekannt. Eine sinngemäße Benutzung von Linsen hingegen erfordert Einzelkenntnisse von nicht unerheblichem Umfang. Die vier Druckseiten des § 7 genügen keineswegs. Le

Classify 发表于 2025-3-26 07:11:53

http://reply.papertrans.cn/31/3045/304491/304491_27.png

大骂 发表于 2025-3-26 08:35:27

http://reply.papertrans.cn/31/3045/304491/304491_28.png

船员 发表于 2025-3-26 16:39:41

http://reply.papertrans.cn/31/3045/304491/304491_29.png

发表于 2025-3-26 17:41:49

Polarisiertes Licht,lle, z. B. längs eines Seiles. Man sieht Wellenberge und -täler. Das untere Momentbild zeigt eine Längswelle, z. B. eine Schallwelle in einem Rohr Man sieht Verdichtungen und Verdünnungen.). — Eine Längswelle zeigt um ihre Laufrichtung herum ein allseitig gleiches Verhalten, eine Querwelle hingegen
页: 1 2 [3] 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Einführung in die Optik; R. W. Pohl Book 19412nd edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1941 Elektrodynamik.Optik.optische Physik