HILAR
发表于 2025-3-23 11:58:20
http://reply.papertrans.cn/31/3044/304393/304393_11.png
Bernstein-test
发表于 2025-3-23 17:00:12
http://reply.papertrans.cn/31/3044/304393/304393_12.png
卡死偷电
发表于 2025-3-23 20:20:45
Book 1935 sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Robust
发表于 2025-3-24 02:01:44
http://reply.papertrans.cn/31/3044/304393/304393_14.png
isotope
发表于 2025-3-24 04:40:45
http://reply.papertrans.cn/31/3044/304393/304393_15.png
元音
发表于 2025-3-24 08:36:14
Book 1935 sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
corpus-callosum
发表于 2025-3-24 10:48:17
https://doi.org/10.1007/978-1-349-11522-8fgaben der statistischen Methodenlehre besteht ferner darin, aufzuzeigen, wie man diese Zahlen weiterhin durch Summieren, Abstrahieren, Dividieren usw. zu bearbeiten hat, um zu gewissen Schlüssen über die beobachteten Massenerscheinungen zu gelangen. Da nun die vier Spezies der Arithmetik unzweifelh
Amylase
发表于 2025-3-24 15:47:43
https://doi.org/10.1007/978-1-349-02417-9rstellt, die relative Häufigkeit (bzw. das 100fache oder 1000fache von ihr) der verschiedenen Merkmale und Merkmalsgruppen in ihr ist. So berechnen wir z. B. die relative Häufigkeit der Personen, die im arbeitsfähigen Alter stehen (ein Merkmal), der arbeitsfähigen Männer (Kombination zweier Merkmale
牛马之尿
发表于 2025-3-24 21:12:30
http://reply.papertrans.cn/31/3044/304393/304393_19.png
媒介
发表于 2025-3-24 23:17:21
Why Intelligent Hybrid Systems,it denen es die heterograde Theorie zu tun bekommt, unvergleichlich bunter und komplizierter sind als diejenigen, die in der homograden Theorie auftreten. Vom Standpunkte des Mathematikers bestehen ja die letzteren nur aus Nullen und Einsen, die in der Proportion . miteinander vermengt sind (vgl. ob