Headstrong 发表于 2025-3-28 14:42:36

VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 1997

高原 发表于 2025-3-28 20:49:29

http://reply.papertrans.cn/31/3042/304186/304186_42.png

macrophage 发表于 2025-3-29 01:10:48

http://reply.papertrans.cn/31/3042/304186/304186_43.png

证明无罪 发表于 2025-3-29 05:11:36

,Zusammenfassung und Überblick CRM-Markt,längere Lebenszeit steht uns bevor (2010: 78,7 Jahre — 2030: 79,6 Jahre). Dieses in Japan als „.“ bezeichnete Phänomen (vgl. Brandherm 1996, S. 5) wird zur großen Herausforderung für jeden einzelnen, aber auch für Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.

Palter 发表于 2025-3-29 10:35:18

http://reply.papertrans.cn/31/3042/304186/304186_45.png

Mediocre 发表于 2025-3-29 14:30:11

https://doi.org/10.1007/978-3-030-45179-0r Lebensangst steigern. Sorgen sind für den einzelnen Bürger existentiell bedrohlicher als Unzufriedenheit. Noch zeichnet sich mitten durch Deutschland ein . ab, bei dem die Westdeutschen mehr allgemeine Unzufriedenheit demonstrieren, die Ostdeutschen hingegen ganz konkrete Sorgen haben.

dapper 发表于 2025-3-29 18:52:14

http://reply.papertrans.cn/31/3042/304186/304186_47.png

trigger 发表于 2025-3-29 21:06:26

http://reply.papertrans.cn/31/3042/304186/304186_48.png

健谈的人 发表于 2025-3-30 03:45:51

Freizeiterleben zwischen Wunsch und Wirklichkeit Planeten zurück. Die Expeditionsteilnehmer erklären den Zuhausegebliebenen in naturhafter Sprache, wie sie das „Freizeitleben auf der Erde“ wahrgenommen haben. Und so könnte ihr Expeditionsbericht aussehen:

Outshine 发表于 2025-3-30 06:12:31

Empirische Daten zur Freizeitemjenigen in der Frühzeit der wirtschaftlichen Expansion in England, Frankreich und Amerika verglichen — mit einer Zeitperiode also, die außergewöhnliche Arbeitsbedingungen aufwies. Es wird übersehen, daß dieser Zeitabschnitt im Vergleich zu früheren Zeitaltern einen sozialen Rückschritt bedeutete,
页: 1 2 3 4 [5] 6
查看完整版本: Titlebook: Einführung in die Freizeitwissenschaft; 3. aktualisierte und Horst W. Opaschowski Book 19973rd edition VS Verlag für Sozialwissenschaften |