直觉没有
发表于 2025-3-27 00:28:12
The Issue Agenda in Perspective,ühren lassen. Das sind .-, .-, .-, .- und . Isolatoren und Halbleiter und als Vergleichsbeispiele einige ferromagnetische Metalle. Der Magnetismus der Metallelektronen selbst wird erst in Kapitel H behandelt werden. Magnetische Kernmomente werden vernachlässigt, bis auf Ziffer 23.6.
nutrients
发表于 2025-3-27 02:15:10
http://reply.papertrans.cn/31/3042/304163/304163_32.png
正论
发表于 2025-3-27 07:41:09
Heidelberger Taschenbücherhttp://image.papertrans.cn/e/image/304163.jpg
cognizant
发表于 2025-3-27 11:19:24
http://reply.papertrans.cn/31/3042/304163/304163_34.png
INERT
发表于 2025-3-27 16:01:27
http://reply.papertrans.cn/31/3042/304163/304163_35.png
IVORY
发表于 2025-3-27 20:11:38
Gabriella Lazaridis,Iordanis PsimmenosNachdem wir im vorigen Kapitel B die Struktur des im Gleichgewicht ruhenden Gitters kennengelernt haben, wenden wir uns nun den zwischen den Gitterbausteinen wirkenden Kräften, der Bindungsenergie und den Bewegungen der Atome oder Ionen um ihre Gleichgewichtslagen zu.
DEAWL
发表于 2025-3-28 01:56:30
https://doi.org/10.1057/9780230362789Wir behandeln in diesem Kapitel die Elektronenterme und die optischen Spektren von Kristallen, die Ionen mit nicht abgeschlossenen („offenen“) Elektronenschalen enthalten. Die Bedeutung gerade dieser Substanzen und ihre Abgrenzung gegen andere Ionenkristalle ergeben sich aus der Diskussion in Ziffer 14.1.
表示向前
发表于 2025-3-28 03:24:59
https://doi.org/10.1007/978-3-319-32498-2Der Physik der Metallelektronen wird folgendes Modell zugrundegelegt:
HOWL
发表于 2025-3-28 10:09:55
Einleitung,Die Physik der festen Körper hat eine Reihe von Entwicklungsphasen durchlaufen.
万花筒
发表于 2025-3-28 12:19:06
http://reply.papertrans.cn/31/3042/304163/304163_40.png