根除 发表于 2025-3-26 21:52:58
Werkstoffe,von der Rohstoffgewinnung über den Produktgebrauch bis hin zum Recycling zu betrachten. Der industrielle Leichtbau tritt heutzutage zusehends in den Vordergrund, vor allem im Flugzeug-, Fahrzeug- und Schiffsbau.Inexorable 发表于 2025-3-27 05:02:30
Fertigungsverfahren am Beispiel metallischer Werkstoffe,ltungsfreiheiten. So ergibt sich die besondere Möglichkeit auch kompliziert gestaltete Bauteile wirtschaftlich zu fertigen. Die Einteilung der Gießverfahren erfolgt in . und ., je nach Verwendbarkeit der Formen bzw. Werkzeuge.Indurate 发表于 2025-3-27 07:42:23
Bearbeitung von Kunststoffen,Tabelle 6.1 zeigt eine Übersicht der wichtigsten Fertigungsverfahren für Kunststoffe. Da in Kapitel 5 ausführlich auf die verschiedenen Fertigunsverfahren eingegangen wurde, werden an dieser Stelle nur die Besonderheiten der Bearbeitung von Kunststoffen für die Gruppen Urformen, Umformen, Fügen und Beschichten ergänzt.Compass 发表于 2025-3-27 11:18:58
http://reply.papertrans.cn/31/3042/304141/304141_34.png是剥皮 发表于 2025-3-27 17:29:01
http://reply.papertrans.cn/31/3042/304141/304141_35.pngemployor 发表于 2025-3-27 21:03:39
http://reply.papertrans.cn/31/3042/304141/304141_36.png高射炮 发表于 2025-3-28 01:57:51
http://reply.papertrans.cn/31/3042/304141/304141_37.pngprolate 发表于 2025-3-28 02:24:27
http://reply.papertrans.cn/31/3042/304141/304141_38.pngDefense 发表于 2025-3-28 06:49:40
Grundlagen zur Fertigungstechnik,le Teilprozesse der Wertschöpfung werden an demselben Ort ausgeführt. In vielen industriellen Bereichen ist vielmehr eine internationale Arbeitsteilung zu beobachten, bei der einzelne Glieder der Wertschöpfungskette auf verschiedene Länder und Industriebetriebe verteilt sind.外科医生 发表于 2025-3-28 10:44:41
Reinstproduktion am Beispiel elektronischer Halbleiterbauelemente,m, der die äußere Hülle der Fertigungsumgebung darstellt, die Handhabungs- und Transportsysteme sowie die Medienver- und -entsorgungssysteme, die zum Transport von Prozessmedien benötigt werden. Besonders hohe Reinheitsanforderungen werden dabei z.B. an.gestellt.