OTTER
发表于 2025-3-26 21:25:45
,Thermodynamische Größen der quasifreien Elektronen und Defektelektronen in Halbleitern,igt. Darum müssen wir uns mit den thermodynamischen Größen dieser Teilchen auseinandersetzen, insbesondere mit dem auf ein Teilchen bezogenen elektrochemischen Potential . und dem chemischen Potential .. Das elektrochemische Potential . der Elektronen wird in der Sprache der Halbleiterphysik Fermi-P
思考而得
发表于 2025-3-27 04:21:37
http://reply.papertrans.cn/31/3042/304112/304112_32.png
ingrate
发表于 2025-3-27 05:40:48
http://reply.papertrans.cn/31/3042/304112/304112_33.png
Aromatic
发表于 2025-3-27 13:26:53
http://reply.papertrans.cn/31/3042/304112/304112_34.png
Gullible
发表于 2025-3-27 14:02:03
http://reply.papertrans.cn/31/3042/304112/304112_35.png
jeopardize
发表于 2025-3-27 18:36:34
http://reply.papertrans.cn/31/3042/304112/304112_36.png
疼死我了
发表于 2025-3-27 22:29:56
http://reply.papertrans.cn/31/3042/304112/304112_37.png
invert
发表于 2025-3-28 03:10:15
http://reply.papertrans.cn/31/3042/304112/304112_38.png
嘴唇可修剪
发表于 2025-3-28 07:34:02
https://doi.org/10.1007/978-3-322-91861-1Elektronen in α-Silbersulfid ist nicht mit Hilfe der Boltzmann-Näherung verständlich. Das Verhalten wird dann quantitativ deutbar, wenn man für die Elektronen Entartung annimmt und die Fermi-Dirac-Statistik anwendet. Damit kann man Theorie und Experiment quantitativ in Übereinstimmung bringen.
轻推
发表于 2025-3-28 11:33:52
http://reply.papertrans.cn/31/3042/304112/304112_40.png