防止
发表于 2025-3-25 03:57:30
http://reply.papertrans.cn/31/3039/303897/303897_21.png
雪白
发表于 2025-3-25 10:16:27
Clinical Evaluation of Dysphagiam Gefrieren (Wasser zu Eis) beträgt ca. 9%, der Wärmebedarf bei Verwandlung von Eis von 0 ºC in Wasser von 0 ºC oder umgekehrt (= Schmelzwärme): 333, 8 J/g = 79,74 cal/g. Die Moh’sche Härte von Eis beträgt 1,5 bei 0 ºC, nimmt mit sinkender Temperatur auf 6 zu (bei -50 ºC). Eis ist unter geringem Druck (z.B. eigenem Gewicht) plastisch deformierbar.
Occlusion
发表于 2025-3-25 13:06:31
http://reply.papertrans.cn/31/3039/303897/303897_23.png
FAR
发表于 2025-3-25 16:59:13
http://reply.papertrans.cn/31/3039/303897/303897_24.png
谦卑
发表于 2025-3-25 23:36:30
,Einflüsse auf menschliche Tätigkeiten,reswoge erreichte 62 m Höhe, zerstörte Ufersiedlungen und hinterließ 44 Tote (HOLTEDAHL 1960:530). Durch künstliches Anfärben wurde die Albedo von Gletschern verringert um das Schmelzen zu verstärken.
Intellectual
发表于 2025-3-26 02:20:47
http://reply.papertrans.cn/31/3039/303897/303897_26.png
山羊
发表于 2025-3-26 07:32:08
Entwicklungstendenzen in der Eiszeitforschung,rscheinungen erfassen und muß daher, will man zu einem zusammenhängenden Bild gelangen, durch Hypothesen eine Verbindung herstellen. Es ist aber nötig, sich der übersprungenen Lücken bewußt zu bleiben, denn nur dadurch bleibt die Hypothese revisions-, d.h. entwicklungsfähig« (WEGMANN 1950:132).
Basal-Ganglia
发表于 2025-3-26 11:08:34
Zeit-Gliederungen,unde liegt, sondern höchstens Verwirrung, wenn der Benutzer älterer Karten die Bedeutung der nun »veralteten« Begriffe nicht mehr kennt (Tab. 1). Die neue Bezeichnung soll nur »modernere» Vorstellungen über die Eiszeitgenese zum Ausdruck bringen, aber diese unterliegen mit dem Fortschritt der Kenntnis ebenfalls einem Wandel.
勉励
发表于 2025-3-26 15:24:26
http://reply.papertrans.cn/31/3039/303897/303897_29.png
指耕作
发表于 2025-3-26 17:59:42
Die Erde im Eiszeitalter,auf aride Verhältnisse im südlichen Oberrhein-Graben (ALBERS 1981). Im oberen Oligozän herrschte ausweislich der Fauna und Flora von Rott bei Bonn ein humides, warm gemäßigtes bis subtropisches Klima (WEYLAND 1948, HELLMUND 1986). Im mittleren Miozän betrug die Jahresmitteltemperatur in der Niederrheinischen Bucht 13–15 ºC.