他很灵活 发表于 2025-3-23 10:31:33
,Einführung,alyse. Ein Ersatzsystem für das Objekt wird aufgrund der wesentlichen technisch-physikalischen Gegebenheiten (physikalisches Modell) mathematisch formuliert (mathematisches Modell), und die Zahlenwerte für die physikalischen Parameter werden aus den Konstruktionszeichnungen ermittelt. Bei elastomechcommute 发表于 2025-3-23 14:00:38
http://reply.papertrans.cn/31/3039/303841/303841_12.pngBILL 发表于 2025-3-23 20:01:27
,Parametrische Identifikation — Anwendungen,rameter. Die direkten Modellparameter sind bei elastomechanischen Systemen die Trägheits-, Dämpfungs- und Steifigkeitsdaten. Stattdessen oder daneben interessieren oft auch die Eigenschwingungsgrößen (Modalgrößen) des Systems als indirekte Systemparameter.键琴 发表于 2025-3-24 02:15:02
http://reply.papertrans.cn/31/3039/303841/303841_14.pngAids209 发表于 2025-3-24 05:55:29
http://reply.papertrans.cn/31/3039/303841/303841_15.png兽群 发表于 2025-3-24 07:43:27
https://doi.org/10.1007/978-3-322-94266-1Einheit; Handel; Ingenieur; Konstruktion; Mathematik; Modalanalyse; Physik; Praxis; Statistik; Systeme; SystemBrittle 发表于 2025-3-24 12:48:42
http://reply.papertrans.cn/31/3039/303841/303841_17.png鞭子 发表于 2025-3-24 18:19:53
http://reply.papertrans.cn/31/3039/303841/303841_18.pngAnthrp 发表于 2025-3-24 22:41:29
https://doi.org/10.1007/978-94-009-7261-2 (systematische Fehler) und regelloser Natur (zufällige Fehler) sein. Außerdem können die Signale z. B. als Funktionen der Zeit selbst regellos, d. h. (in der klassischen Stochastik) einer expliziten mathematischen Beschreibung nicht zugänglich sein. Dann müssen statistische Aussagen zur Beschreibun迎合 发表于 2025-3-25 00:11:45
W. Irmer,F. Baumgartl,M. Zindlerrameter. Die direkten Modellparameter sind bei elastomechanischen Systemen die Trägheits-, Dämpfungs- und Steifigkeitsdaten. Stattdessen oder daneben interessieren oft auch die Eigenschwingungsgrößen (Modalgrößen) des Systems als indirekte Systemparameter.