慢慢啃 发表于 2025-3-26 23:59:48

Logiklungen von Wissensrepräsentationssystemen und als Motivation für die Entwicklung anderer Formalismen. Ausführliche Einführungen in die Prädikatenlogik enthalten z.B. , , , , , , .

极深 发表于 2025-3-27 04:51:02

http://reply.papertrans.cn/31/3039/303811/303811_32.png

Commonwealth 发表于 2025-3-27 08:57:39

http://reply.papertrans.cn/31/3039/303811/303811_33.png

exceed 发表于 2025-3-27 09:58:28

http://reply.papertrans.cn/31/3039/303811/303811_34.png

燕麦 发表于 2025-3-27 15:47:34

http://reply.papertrans.cn/31/3039/303811/303811_35.png

钉牢 发表于 2025-3-27 21:42:51

http://reply.papertrans.cn/31/3039/303811/303811_36.png

HIKE 发表于 2025-3-28 00:50:05

http://reply.papertrans.cn/31/3039/303811/303811_37.png

conquer 发表于 2025-3-28 04:54:04

Constraintsen. Durch jedes neue Constraint wird der Lösungsraum zusätzlich eingeschränkt. Ziel von Constraintsystemen ist das Herausfinden einer Lösung unter Beachtung aller Constraints, wie z.B. die Stundenplanerstellung unter Berücksichtigung aller Randbedingungen.

单独 发表于 2025-3-28 09:44:24

Probabilistisches Schließennicht-monotone Schließen sind. Die Basis des probabilistischen Schließens ist die Bewertung jeder Aussage mit einer Wahrscheinlichkeit, die den Grad der Unsicherheit repräsentiert. Die Unsicherheiten können aus repräsentativen Statistiken abgeleitet oder von Experten geschätzt worden sein..

深渊 发表于 2025-3-28 11:34:14

Temporales Schließendingungen eingehalten werden. Die derzeitig erfolgversprechendste Taktik für temporales Schließen in Expertenssystemen besteht darin, daß man sich auf die Repräsentation der für den Anwendungsbreich wichtigsten Zeitaspekte beschränkt.
页: 1 2 3 [4] 5 6
查看完整版本: Titlebook: Einführung in Expertensysteme; Frank Puppe Textbook 1991Latest edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1991 Entscheidungsfindung (EDV).E