Derogate 发表于 2025-3-23 12:49:09
Operating System Fingerprinting,t es von besonderem Interesse, zu wissen, wie die charakteristischen Werte der ..-ϑ-Kurve durch die Veränderung der Probenbreite einer Standardprobe allgemein beeinflußt werden. Überlagert wird der Einfluß der Probenbreite durch den Einfluß, den die Bruchquerschnittsgröße auf die Kerbschlagzähigkeit ausübt, vgl. hierzu Abschnitt 7.惰性气体 发表于 2025-3-23 15:21:59
https://doi.org/10.1007/978-1-4939-1127-1amit, daß mit abnehmender Stützweite die Schubbeanspruchung gegenüber der Biegebeanspruchung mehr in den Vordergrund rückt; u. U. kann so eine völlige Verfälschung der Versuchsergebnisse erfolgen. Da aber gleichzeitig die Verformungsgeschwindigkeit zunimmt, wird nach F. . und R. . die Neigung zum Sprödbruch begünstigt.Rejuvenate 发表于 2025-3-23 19:31:20
http://reply.papertrans.cn/31/3038/303704/303704_13.pngRENIN 发表于 2025-3-24 00:34:09
http://reply.papertrans.cn/31/3038/303704/303704_14.pngABASH 发表于 2025-3-24 05:32:54
http://reply.papertrans.cn/31/3038/303704/303704_15.pngBRAVE 发表于 2025-3-24 09:15:36
http://reply.papertrans.cn/31/3038/303704/303704_16.pngAGONY 发表于 2025-3-24 14:14:14
,Einfluß der Probenbreite,rgebnisse ein großes Maß an Erfahrung vorliegt, und auf die gewährleistete Kerbschlagzähigkeitswerte in der Regel bezogen sind, zu verwenden. Somit ist es von besonderem Interesse, zu wissen, wie die charakteristischen Werte der ..-ϑ-Kurve durch die Veränderung der Probenbreite einer Standardprobe a你敢命令 发表于 2025-3-24 15:24:07
http://reply.papertrans.cn/31/3038/303704/303704_18.png星球的光亮度 发表于 2025-3-24 19:41:27
,Einfluß des Probenquerschnitts,äufig miteingeschlossen war, wurde der reine Einfluß des Querschnitts selbst bisher wenig untersucht. In die Vereinbarungen über Kerbschlagproben, die der »Internationale Verband für die Materialprüfungen der Technik« (Kopenhagen 1909) traf, wurde auch eine kleine Probe aufgenommen, die, einschließl鸵鸟 发表于 2025-3-25 00:21:58
,Einfluß der Stützweite,chen läßt. Nach L. . und A. . (lt. . )nimmt die Kerbschlagzähigkeit mit der Stützweite zu. CH. . und F. . erklären die Zunahme damit, daß mit abnehmender Stützweite die Schubbeanspruchung gegenüber der Biegebeanspruchung mehr in den Vordergrund rückt; u. U. kann so eine völlige