慌张
发表于 2025-3-25 03:48:40
http://reply.papertrans.cn/31/3037/303647/303647_21.png
figure
发表于 2025-3-25 08:48:43
Freie, ungedämpfte Schwingungen des einfachen Schwingers mit gerader KennlinieIm ersten Teil haben wir die Kinematik der Schwingungsvorgänge betrachtet, d. h. die äußere Form der Erscheinungen, ihren Ablauf in der Zeit. Dabei haben wir die Frage nach den die Bewegung bestimmenden Kräften gar nicht berührt. Dieser Frage wenden wir uns jetzt zu.
tympanometry
发表于 2025-3-25 12:29:15
http://reply.papertrans.cn/31/3037/303647/303647_23.png
forager
发表于 2025-3-25 18:07:47
http://reply.papertrans.cn/31/3037/303647/303647_24.png
不合
发表于 2025-3-25 22:23:33
https://doi.org/10.1007/978-3-642-50933-9en) erörterten. An jener Stelle waren die Schwinger definiert worden als Systeme, deren Rückstellkräf te . bei positiven Ausschlägen positive, bei negativen Ausschlägen negative Werte annehmen, und wir erwähnten den allgemeinen Satz, daß die Bewegungen solcher Systeme . Schwingungen sind. Wir unters
招致
发表于 2025-3-26 01:22:35
,Dienstverhältnis der Angestellten,itskräf ten zunächst sowohl von Geschwindigkeit und Lage abhängige Kräfte . und . wie auch als Funktion der Zeit gegebene Kräfte . zugelassen , dann aber von den Kräften . wieder abgesehen. Die im Wechselspiel zwischen den Trägheitskräften und den Kräften B(q) und . allein verlaufenden B
宽敞
发表于 2025-3-26 06:25:36
https://doi.org/10.1007/978-3-642-94307-2wonnenen Einsichten und Kenntnisse nötig und nützlich, zudem im wesentlichen auch ausreichend sind, den Fragen der . und den zu einer solchen Messung dienenden .. Die Schwingungsmeßgeräte darf man für die meisten Zwecke mit genügender Genauigkeit als Systeme von einem Freiheitsgrad ansehen. Die im Z
流浪
发表于 2025-3-26 10:09:27
https://doi.org/10.1007/978-3-642-92157-5gen, ist die Bewegungsgleichung (58.1) eine . Differentialgleichung 2. Ordnung mit konstanten Koeffizienten ; ihr allgemeines Integral kann dann angegeben werden, so daß die Bewegungen vollständig bekannt sind. Die Untersuchungen für diesen Fall sind in den Abschn. 51 bis 66 durchgeführt worden. Erz
钩针织物
发表于 2025-3-26 14:23:38
https://doi.org/10.1007/978-3-322-83701-1chungen gefunden. Stets aber waren diese Differentialgleichungen so gebaut, daß ihre Koeffizienten (die ,,Speichergrößen“) konstant, d. h. unabhängig von der Zeit waren. Die Zeit kam, wenn sie in den Gleichungen überhaupt explizit in Erscheinung trat, nur als Argument der „Störfunktion“ (d. h. in de
appall
发表于 2025-3-26 17:35:00
https://doi.org/10.1007/978-3-0348-6135-9rregenden Kraft veränderlich gedacht. Wir mußten uns dabei aber stets vor Augen halten, daß unsere Vergrößerungskurven eigentlich nur punktweise gelten und höchstens Grenzwerte für sehr langsame Veränderung der Erregerfrequenz darstellen. Bei endlicher Änderungsgeschwindigkeit der Erregerfrequenz si