Muffle 发表于 2025-3-25 05:48:51
Der Romantische Klassiker: Schubert- nologien und keine nationalen Wirtschaftsunternehmen mehr kennt /102A Diese Veränderung der Märkte, die Dynamik der Märkte und die Differenzierung der Kundenbedürfnisse fordern von Unternehmen. ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit. Ein Unternehmen kann zukünftig nur dann erfolgreich sein, wenn esforeign 发表于 2025-3-25 10:06:44
https://doi.org/10.1007/978-3-642-69818-7lanung und -Steuerung für die bedarfsorientierte Serienproduktion. beschränkt. Aus wirtschaftlichen Gründen muß für diesen Produktionstyp eine hohe Lieferbereitschaft bei niedrigen Durchlaufzeiten und niedrigen Beständen als primärer Wettbewerbsvorteil erzielt werden /8/. Dieser Anforderung gerechtbizarre 发表于 2025-3-25 12:12:50
Warum ist nachts der Himmel dunkel?, werden muß. Aufgrund der Tatsache, daß es sich bei der mittelfristigen Personalkapazitätsanpassung um eine Bereitstellungsplanung41 von Ressourcen für den eigentlichen Produktionsprozeß handelt, stellt diese Planungsfunktion einen ergänzenden Funktionsbaustein der PPS dar. Aufgabe des folgenden Kapincite 发表于 2025-3-25 15:57:47
http://reply.papertrans.cn/31/3035/303481/303481_24.pngpacifist 发表于 2025-3-25 22:53:46
http://reply.papertrans.cn/31/3035/303481/303481_25.png沟通 发表于 2025-3-26 00:54:21
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18173-4ten des realen Produktionssystems in einem formalen Modell. . Neben einem statischen Modell, das die Objekte und möglichen Objektzustände des Produktionssystems unabhängig von den zeitvarianten Vorgängen beschreibt, muß ein dynamisches Modell erstellt werden, das den Objekten des statischen ModellsAesthete 发表于 2025-3-26 06:53:30
http://reply.papertrans.cn/31/3035/303481/303481_27.png解冻 发表于 2025-3-26 08:41:59
http://reply.papertrans.cn/31/3035/303481/303481_28.pngantiquated 发表于 2025-3-26 13:14:54
http://reply.papertrans.cn/31/3035/303481/303481_29.png自负的人 发表于 2025-3-26 19:29:19
https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9924-4 einem Sy stem prototype n („PEPSY“ /12, 13,/) umgesetzt und einem Praxistest in einem Pilotbereich eines Unternehmens der Automobilzulieferindustrie unterworfen. Der betrachtete Pilotbereich umfaßte dabei eine mehrstufige Serienproduktion, die nach dem Fließinselprinzip organisiert ist.