CHART 发表于 2025-3-23 11:35:05

Makroaufnahmen von beweglichen Objektenimmung als betriebliche Planungsaufgabe abgeleitet, insbesondere für resultierende Zuordnungs- und Anpassungsaufgaben. Kapitel 2.3 stellt den Einsatz von Modellierungs- und Optimierungsmethoden zur Lösung dieser Aufgaben dar.

我悲伤 发表于 2025-3-23 16:04:53

http://reply.papertrans.cn/31/3035/303427/303427_12.png

娴熟 发表于 2025-3-23 19:05:29

https://doi.org/10.1007/978-3-642-50915-5e Eigenschaften des Gesamtmodells aus Optimierungsmodell und seiner Datenversorgung, d.h. betrieblichem Informationsmodell und Modelltransformation. In Kapitel 3.2 – 3.4 werden aus der in Kapitel 2 definierten Aufgabenstellung spezifische Anforderungen an die drei genannten Teilmodelle abgeleitet.

开始从未 发表于 2025-3-24 01:44:35

http://reply.papertrans.cn/31/3035/303427/303427_14.png

整顿 发表于 2025-3-24 03:32:01

https://doi.org/10.1007/978-3-531-92544-8pitel 8.1 beschriebenen speziellen konkreten Anwendungsfall wurde mit diesem Prototyp ein Praxistest durchgeführt. Die dabei verwendeten EDV-Systeme und die erzielten Ergebnisse werden in Kapitel 8.2 dargestellt.

Crater 发表于 2025-3-24 06:32:48

https://doi.org/10.1007/978-3-658-20113-5r optimierten Kapazitätsabstimmung, bei der die Freiheitsgrade der Zuordnung von Aufträgen zu internen und externen Leistungseinheiten und des zeitlich und örtlich flexiblen Ressourceneinsatzes optimal genutzt werden.

floaters 发表于 2025-3-24 12:54:49

http://reply.papertrans.cn/31/3035/303427/303427_17.png

jungle 发表于 2025-3-24 18:47:58

Elemente des generischen Optimierungsmodells,Das generische Optimierungsmodell und seine Datenversorgung für Zuordnungs- und Anpassungsaufgaben im Rahmen der Kapazitätsabstimmung ist gemäß Bild 2.3–4 zu gliedern in das

编辑才信任 发表于 2025-3-24 23:00:52

Overview: 978-3-540-65639-5978-3-642-47975-5

Lasting 发表于 2025-3-25 02:08:32

http://reply.papertrans.cn/31/3035/303427/303427_20.png
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Ein generisches Optimierungsmodell für Zuordnungs- und Anpassungsaufgaben im Rahmen der Kapazitätsab; Gerd Aupperle Book 1999 Springer-Ver