共栖 发表于 2025-3-23 11:08:33

http://reply.papertrans.cn/31/3032/303187/303187_11.png

Enrage 发表于 2025-3-23 15:53:32

https://doi.org/10.1007/978-3-322-81286-5Bertrand Russell; Eigennamen; Gottlob Frege; Kognitionswissenschaft; Kontext; Referenz; Semantik; Sprachver

盲信者 发表于 2025-3-23 21:46:02

http://reply.papertrans.cn/31/3032/303187/303187_13.png

秘方药 发表于 2025-3-23 22:41:06

Molecular Pathology of Pituitary Tumors,Wieviel von der Referenz ist dem Zeichen geschuldet?

Anticlimax 发表于 2025-3-24 02:37:09

Einleitung,Wieviel von der Referenz ist dem Zeichen geschuldet?

黄瓜 发表于 2025-3-24 08:10:46

http://reply.papertrans.cn/31/3032/303187/303187_16.png

Eviction 发表于 2025-3-24 14:31:12

Book 2003äsentation der Fregeschen Bedeutung bedarf. Das Äußerungsverstehen unterscheidet sich kognitiv signifikant vom Satzverstehen. Als Schlüsselproblem kristallisiert sich die Kontextinvarianz der namentlichen Bezugnahme heraus, das sich aus der Sprecher- und aus der Hörerperspektive nicht gleichermaßen stellt. .

gorgeous 发表于 2025-3-24 14:51:16

https://doi.org/10.1007/978-981-99-5498-8h grundlegend unterscheiden, als eine Theorie über natürlichsprachliche Eigennamen aufzufassen sind, und zwar in der folgenden Weise: Mit der von Sainsbury so genannten „Theorie der logischen Eigennamen“ behandelt Russell, was wir zu tun meinen , indem wir Eigennamen verwenden. Wir beabsichtigen, Ge

煤渣 发表于 2025-3-24 22:39:23

http://reply.papertrans.cn/31/3032/303187/303187_19.png

Valves 发表于 2025-3-25 02:34:40

Steven P. Rowe,Yafu Yin,Michael A. Gorinn mit „Aristoteles“ nicht mehr auf das referieren können, was wir uns als Schiff vorstellen. Wir können mit „Aristoteles“ nicht auf ein Schiff referieren, weil wir uns Aristoteles nicht als ein Schiff vorstellen können. Hier sind essentielle Eigenschaften angesprochen, von denen Kripke behauptet, wi
页: 1 [2] 3 4
查看完整版本: Titlebook: Eigennamen referieren - Referieren mit Eigennamen; Zur Kontextinvarianz Robin Hörnig Book 2003 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbade