财主 发表于 2025-3-28 17:48:21

E. Steven Dummit III,Rachel G. Kleineiternde Analyse dieser dar. Sie betrachtet getrenntlebende, juristisch geschiedene und/oder nach der Scheidung erneut verheiratete türkeistämmige Frauen und berücksichtigt dabei, um den vielfältigen Lebenssituationen der Zielpopulation gerecht zu werden, unterschiedliche Milieu- und Religionszugehö

Modicum 发表于 2025-3-28 18:48:03

Alisson Flávio Barbieri,William K. Panungsgruppen: Heiratsmigrantinnen gaben im Durchschnitt tendenziell eine längere Ehedauer an als in Deutschland sozialisierte Frauen. Während Heiratsmigrantinnen eine durchschnittliche Ehedauer von 16 Jahren angaben, waren in Deutschland sozialisierte Frauen durchschnittlich 12 Jahre verheiratet.

不如乐死去 发表于 2025-3-29 02:29:02

http://reply.papertrans.cn/31/3032/303125/303125_43.png

DEMN 发表于 2025-3-29 04:41:36

Marjolaine Chatoney,Jacques Ginestié von Kurzzeitfolgen handelt, erfolgt die Berechnung auf Itemebene. Ergänzend werden mit Hilfe der Faktoranalyse Dimensionen der Kurzzeitfolgen herausgearbeitet und mit den verschiedenen Merkmalen, den Scheidungsgründen und den scheidungsverzögernden Bedingungen in Verbindung gebracht, um zu prüfen,

MELD 发表于 2025-3-29 09:46:26

Notes on Protestant Education in Englandhiede zwischen den Befragten gerichtet. Anschließend wird überprüft, inwieweit die soziodemografischen Merkmale, die Scheidungsgründe, die scheidungsverzögernden Bedingungen und die Kurzzeitfolgen die Langzeitfolgen beeinflussen.

不持续就爆 发表于 2025-3-29 13:19:12

http://reply.papertrans.cn/31/3032/303125/303125_46.png

发微光 发表于 2025-3-29 17:45:45

Donald Blumenfeld-Jones,Sheaun-Yann Liange Frauen und Heiratsmigrantinnen sowie Unterschiede zwischen beiden Befragungsgruppen – auf (1) die Ehedauer und die Scheidungsgründe, (2) die Kurzzeit- und Langzeitfolgen der Scheidung sowie (3) die Bewältigungsbestrebungen der geschiedenen Frauen zielten. Entlang dieser Fragestellungen und den mit
页: 1 2 3 4 [5]
查看完整版本: Titlebook: Eheliche Partnerschaftsverläufe und -abbrüche bei türkeistämmigen Frauen in Deutschland; Eine quantitative An Tijen Mollenhauer Book 2020 D