hemoglobin 发表于 2025-3-26 21:21:01
http://reply.papertrans.cn/31/3031/303026/303026_31.png帽子 发表于 2025-3-27 01:30:09
http://reply.papertrans.cn/31/3031/303026/303026_32.pngFlirtatious 发表于 2025-3-27 05:33:17
http://reply.papertrans.cn/31/3031/303026/303026_33.png失望未来 发表于 2025-3-27 10:55:37
http://reply.papertrans.cn/31/3031/303026/303026_34.png古董 发表于 2025-3-27 16:02:43
https://doi.org/10.1007/978-3-322-98944-4en Sehwinkel, in dem Sie lesen. Sie wissen jetzt, daß dadurch die Fläche, welche die Augen dafür nutzen können, eine berechenbare Größe ist. Und Sie wissen, daß Ihre Augen für das Lesen einen Steuerungsmechanismus benötigen, der Subvokalisation heißt. Kurz: Sie kennen die Möglichkeiten und Grenzen Idebacle 发表于 2025-3-27 19:40:32
Frank J. Robertz,Ruben Wickenhäuserntersucht die Ergonomie, die Wissenschaft um den arbeitenden Menschen. Sie ist heute anerkannt wichtig. Zahlreiche Facetten des Berufslebens werden daraufhin erforscht, wie sie ergonomisch besser gestaltet werden können.ANA 发表于 2025-3-27 22:32:42
https://doi.org/10.1007/978-3-662-41231-2e, wenn Sie neben solchen bewegten Bildern konzentriert arbeiten wollen. Denn Ihre Augen müssen immer wieder nachsehen, was sich da bewegt. Sie können sich nicht daran gewöhnen. Die Sinnesphysiologen drücken es so aus: „Neu in der Gesichtsfeldperipherie auftauchende Objekte lösen reflektorische AugeGerminate 发表于 2025-3-28 05:49:29
Zum Umgang mit diesem Buchh, wo sie gebunden sind. Und das gut verteilt, am Anfang, am Ende und in der Mitte des Buches. Am besten benutzen Sie Ihren Handballen, wobei das Buch auf dem Tisch liegt, mal auf dem Cover, mal auf den Buchseiten.Desert 发表于 2025-3-28 08:29:08
Unsere Lesetheorie und der Wörtersalat im Blicknder pro Zeile in einen Blick passen. Nehmen Sie Abbildung 4 „Blickgröße“ dazu. Zwei bis vier Wörter passen in jeder Zeile nebeneinander in die Sehfläche. Wie viele es genau sind, hängt von der Druckgröße und vom Leseabstand ab.Radiculopathy 发表于 2025-3-28 11:05:53
Die Augen blicken kreuz und querie ein beliebiges Buch zur Sinnesphysiologie auf, dann stoßen Sie auf diese Abbildung. Sie gehört stets dazu, wenn die Funktion des menschlichen Auges beschrieben wird — und das seit mehr als 20 Jahren.