常到 发表于 2025-3-26 23:26:35

http://reply.papertrans.cn/31/3011/301046/301046_31.png

使害羞 发表于 2025-3-27 03:37:45

,Einführung,. Es folgt eine erste Beschreibung der Scheiben- und Plattenmodelle, die nachfolgend ausführlich abgeleitet und berechnet werden. Damit ist auch die Zielstellung des vorliegenden Buches genauer umrissen.

净礼 发表于 2025-3-27 07:58:07

Scheiben,gen Koordinaten abgeleitet und ihre Anwendung auf Parallelogrammscheiben demonstriert..Ausgehend von der Scheibengleichung für statische Belastungen werden durch Einbeziehung der Trägheitskräfte und zeitabhängiger Belastungen die Schwingungsdifferentialgleichungen für Scheibentragwerke angegeben. Te

烧烤 发表于 2025-3-27 11:40:06

Schubstarre Platten mit kleinen Durchbiegungen,utert werden die Möglichkeiten analytischer Lösungen fürStandardmodelle der Plattentheorie. Dabei erfolgt im wesentlichen eine Beschränkungauf ausgewählte elementare Lösungen und auf die Anwendung von Fourierreihenlösungen. Die Näherungsverfahren von Ritz und Wlassow/Kantorowitsch sowie von Galerkin

虚度 发表于 2025-3-27 17:01:18

Schubelastische Platten mit kleinen Durchbiegungen, zu lösen, und ein numerischer Aspekt, die Ableitung sog. ..-stetiger finiter Plattenelemente zu vereinfachen..In diesem Kapitel werden Differentialgleichungen und Randbedingungen für schubelastische Plattenabgeleitet und für ausgewählte Standardbeispiele deren Anwendung erläutert.

Lineage 发表于 2025-3-27 18:07:51

http://reply.papertrans.cn/31/3011/301046/301046_36.png

Liberate 发表于 2025-3-28 00:08:42

http://reply.papertrans.cn/31/3011/301046/301046_37.png

清醒 发表于 2025-3-28 04:16:43

Mathematische Hilfsmittel, Modell der Halbebene abgeschätzt werden. Die entsprechenden Lösungsansätze sind im Abschn. 10.5. dargestellt. Im Abschn 10.6 ist die Reduktionsmethode nach Kantorowitsch, die für analytische Näherungslösungen zahlreicher Aufgaben einsetzbar ist, erläutert. Für die näherungsweise Plattenberechnung h

FRET 发表于 2025-3-28 06:22:00

http://reply.papertrans.cn/31/3011/301046/301046_39.png

acrimony 发表于 2025-3-28 10:34:53

Scheiben,ung erläutert. Für die Scheibengleichungen werden ein ebener Spannungs- oder ein ebener Verzerrungszustand vorausgesetzt. Um die Ableitungen möglichst einfach zu halten, werden alle Gleichungen zunächst in kartesischen Koordinaten und für linear elastisches, homogenes und isotropes Material angegebe
页: 1 2 3 [4] 5
查看完整版本: Titlebook: Ebene Flächentragwerke; Grundlagen der Model Holm Altenbach,Johannes Altenbach,Konstantin Naume Book 20162nd edition Springer-Verlag GmbH D