COMA 发表于 2025-3-25 05:03:01

http://reply.papertrans.cn/31/3003/300271/300271_21.png

火车车轮 发表于 2025-3-25 09:45:35

http://reply.papertrans.cn/31/3003/300271/300271_22.png

远足 发表于 2025-3-25 12:45:53

Leonida Gianfagna,Antonio Di Ceccote das Gruppenklima geprägt sein von Wertschätzung und gegenseitigem Vertrauen. Eine weitere wichtige Voraussetzung zum Gelingen ist eine im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten regelmäßige und motivierte Teilnahme der Eltern.

表否定 发表于 2025-3-25 19:29:38

http://reply.papertrans.cn/31/3003/300271/300271_24.png

大包裹 发表于 2025-3-25 23:42:38

Swati Sachan,Vinicius Dezem,Dale Fickettndern/Jugendlichen als auch mit den Eltern ein Einzelgespräch zu führen, in dem jedem die Möglichkeit eingeräumt wird, in ausreichendem Maße über eigene Vorstellungen und Wünsche die Gruppenteilnahme betreffend sprechen zu können.

ONYM 发表于 2025-3-26 02:24:27

3.524ationen einschließlich deren Kontaktdaten beinhalten. Darüber hinaus werden Hinweise zur Erstellung eines individuellen Notfallplanes – im Sinne einer Erweiterung gemeinsam im Vorfeld erfolgter Überlegungen – gegeben.

Restenosis 发表于 2025-3-26 08:07:59

http://reply.papertrans.cn/31/3003/300271/300271_27.png

狂怒 发表于 2025-3-26 11:17:39

Die Moduleeibens von der Gruppe möglichst vorab festzulegen und darauf zu achten, ob die Einrichtung eines Fahrdienstes vonnöten ist. Darüber hinaus sollte – wenn möglich – zumindest telefonisch regelmäßiger Kontakt mit schwer kranken Eltern gehalten werden.

WAIL 发表于 2025-3-26 16:08:26

http://reply.papertrans.cn/31/3003/300271/300271_29.png

Harridan 发表于 2025-3-26 19:10:24

Modul 9: Hilfekärtchen, schwierige Familiensituationen, Komplimente machen und bekommenationen einschließlich deren Kontaktdaten beinhalten. Darüber hinaus werden Hinweise zur Erstellung eines individuellen Notfallplanes – im Sinne einer Erweiterung gemeinsam im Vorfeld erfolgter Überlegungen – gegeben.
页: 1 2 [3] 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern; Ulrike M.E. Schulze,Katrin Kliegl,Jörg M. Feg