旧式步枪 发表于 2025-3-23 11:28:03
Brian R. Norton,William C. McElligottatomische Beobachtungen über den Kopfteil der sympathischen Nerven und seine Verbindungen mit den Hirnnerven”. Der Untertitel lässt erkennen, dass diese Inaugural-Dissertation mit dem Einverständnis der angesehenen Würzburger Medizinfakultät geschrieben worden ist und dem Urteil der Gelehrten unterwNeedlework 发表于 2025-3-23 17:15:27
Brian R. Norton,William C. McElligottntwicklung, so ist nicht nur derjenige nach dem bekannten Ausspruch Malpighis, als Vater des Gedankens anzusehen, welcher diesen zuerst gefaßt und geäußert hat, sondern vornehmlich auch der, welcher ihn genauer wissenschaftlich durchgearbeitet, populär gemacht, für seine Verbreitung gesorgt und bewi泥瓦匠 发表于 2025-3-23 18:44:02
http://reply.papertrans.cn/29/2828/282749/282749_13.pngcipher 发表于 2025-3-23 22:34:09
Edition Centaurus – Neuere Medizin- und Wissenschaftsgeschichtehttp://image.papertrans.cn/e/image/282749.jpg顾客 发表于 2025-3-24 05:33:59
http://reply.papertrans.cn/29/2828/282749/282749_15.png行业 发表于 2025-3-24 08:32:10
https://doi.org/10.1007/978-1-349-13350-5nd Müllabfuhr als selbstverständlich: „Diese unauffälligen Ver- und Entsorgungsleistungen der Städte für die Bevölkerung bilden den äußeren Rahmen für hygienische Lebensverhältnisse.“ Doch es genügt bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts zurückzublicken, um zu erkennen, wie sich diese Selbstverständlichkeiten relativieren.Spinous-Process 发表于 2025-3-24 13:29:25
http://reply.papertrans.cn/29/2828/282749/282749_17.pngRestenosis 发表于 2025-3-24 15:28:59
http://reply.papertrans.cn/29/2828/282749/282749_18.pngDawdle 发表于 2025-3-24 19:30:21
978-3-658-22649-7Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018Capitulate 发表于 2025-3-24 23:35:57
Einleitung,nd Müllabfuhr als selbstverständlich: „Diese unauffälligen Ver- und Entsorgungsleistungen der Städte für die Bevölkerung bilden den äußeren Rahmen für hygienische Lebensverhältnisse.“ Doch es genügt bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts zurückzublicken, um zu erkennen, wie sich diese Selbstverständlichkeiten relativieren.