legislate 发表于 2025-3-23 12:11:39
http://reply.papertrans.cn/29/2828/282726/282726_11.pngflex336 发表于 2025-3-23 15:26:37
http://reply.papertrans.cn/29/2828/282726/282726_12.pngMyelin 发表于 2025-3-23 19:56:23
Optimal Control of Distributed Systemsfasst unsere Überlegungen zusammen. Es stellt kapitelweise und ohne nochmals auf Details einzugehen die wichtigen Ergebnisse unserer Ausführung dar.CON 发表于 2025-3-23 22:49:26
http://reply.papertrans.cn/29/2828/282726/282726_14.png一起 发表于 2025-3-24 05:55:21
http://reply.papertrans.cn/29/2828/282726/282726_15.pngeardrum 发表于 2025-3-24 06:56:10
https://doi.org/10.1007/3-540-29823-1te Portfoliorenditen vor, können alle Portfolios mit gleicher Downside-Wahrscheinlichkeit zu einer vorgegebenen Zielrendite – dem Target – im Koordinatensystem aus Volatilität und erwarteter Rendite auf einer Geraden – der Downside-Geraden – positioniert werden.commensurate 发表于 2025-3-24 13:18:21
Sexuelle Selektion: evolutionäre Grundlagente einen stochastischen Benchmark sowie stochastische Verbindlichkeiten. Die Formeln für die Downside-minimale Portfoliozusammenstellung unterscheiden sich im Wesentlichen dadurch, dass bei einer deterministischen Zielrendite das Minimum-Varianz-Portfolio, bei einem stochastischen Benchmark das Portjagged 发表于 2025-3-24 17:42:05
https://doi.org/10.1007/3-540-30045-7m (μ,σ)-Diagramm darzustellen, dann die Zusammensetzung solcher Portfolios zu bestimmen, die die Downside-Restriktion erfüllen (Restriktionsportfolios), und schließlich die zulässigen Portfolios wiederum im Koordinatensystem aus erwarteter Rendite und Volatilität zu positionieren..Liegt eine determi你不公正 发表于 2025-3-24 19:33:15
Von Fall zu Fall - Pflege im Rechter Partial Moments lassen sich mit den stochastischen Dominanzkriterien verknüpfen und sind unter geringen Anforderungen an die Risikopräferenzen entscheidungstheoretisch fundierbar. Die Effizienzlinien im Koordinatensystem aus erwarteter Rendite und Lower Partial Moment ab der Ordnung eins weisen dPandemic 发表于 2025-3-25 01:33:37
Von Fall zu Fall - Pflege im Rechtffizienten unterscheiden. Die empirische Überprüfung dieser Bewertungsmodelle für den deutschen Aktienmarkt(repräsentiert durch die 30 DAX-Werte) und den Zeitraum 2009 bis 2014 zeigt: Alle geschätzten Downside-Wertpapierkennlinien weisen für unsere Stichprobe keine signifikante Risikoprämie, aber ei