带伤害 发表于 2025-3-25 06:01:29
http://reply.papertrans.cn/29/2827/282660/282660_21.pngMelodrama 发表于 2025-3-25 10:17:45
Ökologietwa 6500 v. Chr. im geografischen Raum des Fruchtbaren Halbmonds ihren Ausgang nahm und sich über einen Zeitraum von ca. 3500 Jahren über Europa verbreitete, markiert eine der grundlegendsten Veränderungen in der Menschheitsgeschichte. Dieser (r)evolutionäre Wandel von einer nomadisierenden zu einerMnemonics 发表于 2025-3-25 12:32:19
http://reply.papertrans.cn/29/2827/282660/282660_23.png音的强弱 发表于 2025-3-25 18:20:29
Ethnologiee vor in mehr oder weniger abgelegenen Dörfern statt, jedoch wird das Dorf selten expliziter Gegenstand der Untersuchung. Das Dorf begründet keinen eigenen Gegenstand und keine Teildisziplin der Ethnologie (wie etwa Rechtsethnologie, Umweltethnologie, Ethnologie des Staates, Medizinethnologie etc.).数量 发表于 2025-3-25 23:26:25
http://reply.papertrans.cn/29/2827/282660/282660_25.png有毒 发表于 2025-3-26 01:50:33
http://reply.papertrans.cn/29/2827/282660/282660_26.pngBADGE 发表于 2025-3-26 08:07:58
Sprachwissenschafthrend Ortsstudien in der Sprachgeschichtsforschung in der Regel Städten und nicht Dörfern gelten. Lange Zeit war die germanistische Linguistik mit der Volkskunde institutionell eng verwoben. Ihre Trennung fand statt, bevor sich in der Volkskunde (Kulturanthropologie) die Siedlungsforschung etabliertdowagers-hump 发表于 2025-3-26 12:09:16
Literaturwissenschaftarische Gattung – die Mitte des 19. Jh.s entstandene und in unterschiedlichen historischen Konjunkturen immer wieder aufgenommene Dorfgeschichte –, sondern untersucht genre- und medienübergreifend Imaginationen und Narrative des Dörflichen; und zwar auch in ihren Beziehungen auf und Verschränkungengraphy 发表于 2025-3-26 14:28:15
http://reply.papertrans.cn/29/2827/282660/282660_29.png确定的事 发表于 2025-3-26 18:00:13
Ländliche Siedlungsstrukturen. Eine vergleichende Untersuchunguweisen und Lebensformen wird bei näherer Betrachtung immer mehr zu einer Fiktion. Die in jeder Hinsicht klare Unterscheidung von Stadt und Land, wie sie bis ins 19. Jh. mehr oder weniger gerechtfertigt war, löst sich seitdem kontinuierlich weiter auf. Dies galt zunächst für die sich industrialisier