SPER 发表于 2025-3-26 22:37:46
http://reply.papertrans.cn/29/2825/282479/282479_31.pngContend 发表于 2025-3-27 04:24:46
http://reply.papertrans.cn/29/2825/282479/282479_32.pngFLAG 发表于 2025-3-27 09:20:20
Detlev StummeyerDomagk als Wissenschaftler und Nobelpreisträger.Wichtige Etappen im Leben Domagks in der Zeit von 1937 bis 1951.Gerhard Domagk, Paul Bosse und das Sulfonamidbuch反话 发表于 2025-3-27 13:08:14
http://reply.papertrans.cn/29/2825/282479/282479_34.png讽刺 发表于 2025-3-27 16:18:47
http://reply.papertrans.cn/29/2825/282479/282479_35.pngEngaged 发表于 2025-3-27 21:34:28
https://doi.org/10.1007/978-3-031-12978-0utige Zeit überlebt wie die von der Nobelpreisverleihung an Gerhard Domagk Ende Oktober 1939 für die Entdeckung der antibakteriellen Wirkung der Sulfonamide. Dass diese Erzählung anfällig für Mythen ist, hängt einerseits damit zusammen, dass zu diesem Zeitpunkt die Annahme eines Nobelpreises für Deuinsolence 发表于 2025-3-27 22:46:22
https://doi.org/10.1007/978-3-031-12978-0n ihnen abgeleitet und werden deshalb in dieser Arbeit behandelt. Das erste, als tuberkulostatisch wirksam bekannte Thiosemicarbazon wird Ende 1941 synthetisiert. Wie daraus das spätere Medikament „Conteben“ als weniger toxisches Präparat in den folgenden Jahren weiterentwickelt, geprüft und kliniscDeceit 发表于 2025-3-28 04:00:05
https://doi.org/10.1007/978-3-031-12978-0htung Werner Catel übertragen, der bis Kriegsende Professor für Kinderheilkunde in Leipzig ist. Er ist maßgeblich für die „Kindereuthanasie“ verantwortlich. Dennoch wird er im Entnazifizierungsverfahren in Wiesbaden als „Unbelastet“ eingestuft.带来 发表于 2025-3-28 07:25:57
http://reply.papertrans.cn/29/2825/282479/282479_39.pngliposuction 发表于 2025-3-28 14:07:11
https://doi.org/10.1007/978-3-031-13173-8: Er war Nutznießer des nationalsozialistischen Systems. Dieses brauchte für seine Ziele Forscher, die sich ihm gegenüber loyal verhielten. Für ihn als flammenden Deutsch-Nationalen schien dies selbstverständlich, ja man kann vermuten, dass er manche Ziele des NS-Systems teilte. Dafür zeigte es sich