Critical 发表于 2025-4-1 01:53:34
http://reply.papertrans.cn/29/2825/282457/282457_61.pnggait-cycle 发表于 2025-4-1 07:25:49
http://reply.papertrans.cn/29/2825/282457/282457_62.png拱形大桥 发表于 2025-4-1 13:00:44
EDV-Umfrage der Deutschen Fachgesellschaft für Thorax, Herz- und Gefäßchirurgie — Erste Ergebnisse Personal steht. Das Ergebnis dieser Umfrage wird im Folgenden auszugsweise vorgestellt. Von 71 befragten Zentren haben 67 den Fragebogen zurückgeschickt, was einer Rücklaufquote von 94% entspricht. Fragen wurden zu folgenden Komplexen gestellt:peritonitis 发表于 2025-4-1 16:01:53
Anforderungen an ein Programm zur Qualitätssicherung und Leistungsdokumentation aus der Sicht des Klnbank von wenigen Patienten, mit denen das Programm sehr schnell arbeitet. Obwohl eine Menge interessanter Features demonstriert werden können, werden die wirklichen Nachteile und Fehler dem Nutzer erst im Laufe der Zeit evident.放纵 发表于 2025-4-1 21:26:16
Qualitätssicherung in der Praxis: Low-flow, Low-pressure-Perfusion bei extrakorporaler Zirkulation (der Fluß möglich, während mit dem deutlich erniedrigten Druck und Fluß während extrakorporaler Zirkulation eine schwerwiegende Flußreduktion auftreten könnte (31). Es wäre also möglich, daß eine generalisierte Arteriosklerose durch inadäquate Perfusion abhängiger Gebiete während extrakorporaler Zirk命令变成大炮 发表于 2025-4-1 23:24:51
Risikostratifikation anhand präoperativer Parameter in der Erwachsenen-Herzchirurgieessene Terminierung des Eingriffes möglich, um z.B. einen Stau auf der Intensivstation zu vermeiden. Schließlich kann und muß auch zur leistungsgerechten Patientenabrechnung die zu erwartende Komplikationshäufigkeit bestimmter Patientenkollektive für die Zuteilung von Ressourcen herangezogen werden.一瞥 发表于 2025-4-2 02:53:54
Zeitgemäße Datenbankanwendungen zur Qualitätssicherung in der Herzchirurgie: Probleme und Anforderunuf dem QUADRA-Datensatz aufbaut, eine Richtlinie für eine detaillierte, wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Beschreibung des individuellen Falles vorgibt. Die Frage der Praktikabilität qualitätssichernder Maßnahmen rückt damit in den Mittelpunkt des klinischen Interesses und damit die Frage nach