needle 发表于 2025-3-23 13:40:26

http://reply.papertrans.cn/29/2803/280235/280235_11.png

Dorsal 发表于 2025-3-23 17:09:01

http://reply.papertrans.cn/29/2803/280235/280235_12.png

违反 发表于 2025-3-23 20:29:27

http://reply.papertrans.cn/29/2803/280235/280235_13.png

弯弯曲曲 发表于 2025-3-23 23:50:14

http://reply.papertrans.cn/29/2803/280235/280235_14.png

擦试不掉 发表于 2025-3-24 04:22:29

http://reply.papertrans.cn/29/2803/280235/280235_15.png

RAG 发表于 2025-3-24 10:33:08

http://reply.papertrans.cn/29/2803/280235/280235_16.png

burnish 发表于 2025-3-24 13:28:09

Social Values and Social Indicatorslgemeine Tätigkeit, Spielverhalten) erklären sollen, abgeleitet. Zunächst wird in Kap. 5.1 das Gesamtmodell beschrieben, danach folgt die Formulierung der einzelnen Teilmodelle und Hypothesen (Kap. 5.2), schließlich wird die Messung der Modellkonstrukte diskutiert und herausgearbeitet (Kap. 5.3).

Nutrient 发表于 2025-3-24 16:46:10

Giuseppe A. Micheli,Alessandro Rosinain Abschnitt 5.2 formulierten Erklärungsmodelle und Hypothesen (7.3). Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und interpretiert (7.4). Tabelle 7-1 zeigt die Analyseschritte, die in diesem Kapitel mit dem Ziel der Prüfung der in Abschnitt 5.2 formulierten Hypothesen durch eine Strukturgleichungsmodellierung abgearbeitet werden müssen.

MELD 发表于 2025-3-24 19:06:45

http://reply.papertrans.cn/29/2803/280235/280235_19.png

EWER 发表于 2025-3-25 01:44:37

Handlungstheoretische Konzeptionen der Mediennutzung, soziologische Erklärungsansätze, werden in der Mediennutzungsforschung häufig zur Erklärung der Medienselektion herangezogen (vgl. z. B. Hartmann 2009a; McQuail/ Renckstorf 2004; Vorderer 1996). Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang die Theorie geplanten Handelns (Fishbein/ Ajzen 1975)
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Digitales Spielen als Handeln in Geschlechterrollen; Eine Untersuchung zu Claudia Wilhelm Book 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 Comp