Sputum 发表于 2025-3-23 10:47:39
Die Corona-Pandemie als Game Changer der (Online-)Lehre. Ein Erfahrungsbericht aus der Hochschule Aspolitischen Forderung, den Studierenden digitale Medienkompetenzen zu vermitteln, die in der digitalen Gesellschaft und Arbeitswelt benötigt werden, gab es immer wieder Bestrebungen und Projekte, um die bestehenden hochschuldidaktischen Ansätze weiterzuentwickeln.使更活跃 发表于 2025-3-23 14:18:12
http://reply.papertrans.cn/29/2802/280148/280148_12.png沙发 发表于 2025-3-23 20:56:49
http://reply.papertrans.cn/29/2802/280148/280148_13.pngnettle 发表于 2025-3-24 01:43:15
,Online-Lehrkräftefortbildung „undime – Unterrichten mit digitalen Medien“. Konzeption und Evaluationbildung selbst vermitteln können. In der Fortbildung „undime“ werden daher, neben Grundlagen der Medienbildung, wichtige Anwendungsszenarien vermittelt für einen eigenständigen und versierten Umgang mit digitalen Medien.吹牛者 发表于 2025-3-24 05:31:09
André Schneider,Claudia ScholzErfahrungsberichte aus Hochschullehre.Digitaler Wandel in der Bildung.Aktuelle Forschungsbeiträgeindifferent 发表于 2025-3-24 10:14:41
http://reply.papertrans.cn/29/2802/280148/280148_16.png眼界 发表于 2025-3-24 10:52:48
http://reply.papertrans.cn/29/2802/280148/280148_17.png反应 发表于 2025-3-24 17:50:19
Margaret M. Smith,Phillip C. Heemstrarsprechendes didaktisches Instrument darstellt. Dabei werden, ausgehend von einer Betrachtung der theoretischen Grundlagen zum didaktischen Ansatz des Erfahrungs- und Ermöglichungsraums die Potentiale und Herausforderungen der Methode in der Hochschullehre sowie seine konkrete Anwendung anhand einesGrievance 发表于 2025-3-24 20:46:15
Angelika Wetterer,Jürgen von Troschke. Die Beziehung zwischen Entrepreneurship Education sowie unternehmerischen Kompetenzen und Intentionen stellt dabei eine der Schlüsselfragen dar. Diese Beziehung wird von mehreren Faktoren beeinflusst. In diesem Kapitel folgen wir der etablierten Auffassung, dass Unternehmer gemacht und nicht gebor残废的火焰 发表于 2025-3-25 01:20:03
Ethical Aspects of Tobacco Smoking,spolitischen Forderung, den Studierenden digitale Medienkompetenzen zu vermitteln, die in der digitalen Gesellschaft und Arbeitswelt benötigt werden, gab es immer wieder Bestrebungen und Projekte, um die bestehenden hochschuldidaktischen Ansätze weiterzuentwickeln.