葡萄糖 发表于 2025-3-28 18:23:52

Lu Xu,Li Jianwei,Jiang Hao,Luo Dan,Cao Hantze der klassischen Physik beschrieben. Jede physikalische Größe y(t) daraus ist wert- und zeitkontinuierlich. Alle Werte in einem Bereich y ∈ sind möglich. Ebenso ist zu jeder Zeit t ∈ ein neuer Wert y(t) möglich.

割公牛膨胀 发表于 2025-3-28 20:13:48

Lu Xu,Li Jianwei,Jiang Hao,Luo Dan,Cao Hanntwurf und die Beurteilung von Regelsystemen. Sie ermöglicht Untersuchungen, die am Prozeß zu teuer und zu gefährlich wären oder die Anlage beschädigen würden. In Bild 7.1 ist für ein LTI-System die Problematik dargestellt. In der Anlage wirkt ein kontinuierliches Stellsignal u(t) auf einen Prozeß m

技术 发表于 2025-3-29 02:39:24

http://reply.papertrans.cn/29/2802/280109/280109_43.png

Foment 发表于 2025-3-29 04:02:27

http://reply.papertrans.cn/29/2802/280109/280109_44.png

MENT 发表于 2025-3-29 08:37:36

http://reply.papertrans.cn/29/2802/280109/280109_45.png

解冻 发表于 2025-3-29 13:10:32

Chien Hung Wu,Rung Shiang Cheng,Chi Han Chenchinenwesen, der Verfahrenstechnik, der Biologie, der Chemie, der Physik, der Ökonometrie u.s.f. Das zeitliche Verhalten wird mit einheitlichen mathematischen Methoden, den Differentialgleichungen, beschrieben. In der Technik hat man eine Vorstellung, welchen Gesetzen die Systemteile folgen. Dieses

Diluge 发表于 2025-3-29 19:38:53

https://doi.org/10.1007/978-3-031-29290-3des Prozesses darstellen. Diese Meßgrößen am Prozeß fallen wert- und zeitkontinuierlich, also als . Größen an. Die Meßgrößen werden oft schon bei der Umformung in ein elektrisches Signal in . Signale, d.h. wert- und zeitdiskrete Signale, umgewandelt. In der modernen Prozeßleittechnik werden ausschließlich digitale Signale verarbeitet.

Transfusion 发表于 2025-3-29 22:03:40

http://reply.papertrans.cn/29/2802/280109/280109_48.png

完成才能战胜 发表于 2025-3-30 01:35:00

Lu Xu,Li Jianwei,Jiang Hao,Luo Dan,Cao Hantze der klassischen Physik beschrieben. Jede physikalische Größe y(t) daraus ist wert- und zeitkontinuierlich. Alle Werte in einem Bereich y ∈ sind möglich. Ebenso ist zu jeder Zeit t ∈ ein neuer Wert y(t) möglich.

peptic-ulcer 发表于 2025-3-30 05:49:27

https://doi.org/10.1007/978-3-031-31733-0ist das Projektionstheorem, das direkt aus linearen Vektor- oder Funktionenräumen folgt. Es beschreibt die beste Näherung durch den minimalen Abstand zwischen Vektor bzw. Funktion und Näherung. Nach den Erfahrungen des Verfassers kommt man damit in der Praxis der Automatisierungstechnik fast immer aus.
页: 1 2 3 4 [5] 6
查看完整版本: Titlebook: Digitale Signalverarbeitung; Grundlagen, Theorie, Heinz Kronmüller Textbook 1991 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1991 Digitale Signalvera