白杨 发表于 2025-3-23 12:05:14
http://reply.papertrans.cn/29/2801/280084/280084_11.pngPeak-Bone-Mass 发表于 2025-3-23 16:20:57
Minimal-Varianz-Regler für stochastische Störsignaleben werden. Durch die zusätzliche Bewertung der Stellgröße kann die Varianz der Regelgröße nicht mehr minimal sein. Es wird dann die minimale Varianz von Regelgröße und gewichteter Stellgröße gebildet. Man erhält somit einen ..Semblance 发表于 2025-3-23 20:40:02
http://reply.papertrans.cn/29/2801/280084/280084_13.png高深莫测 发表于 2025-3-24 01:19:11
http://reply.papertrans.cn/29/2801/280084/280084_14.png透明 发表于 2025-3-24 05:37:57
http://reply.papertrans.cn/29/2801/280084/280084_15.png新字 发表于 2025-3-24 07:12:40
Kompensationsreglerenn das Modell G. eines stabilen Prozesses exakt bekannt ist und wenn keine weiteren Störgrößen einwirken, dann könnte man diese Aufgabe durch eine Steuerung nach Bild 6.1 lösen. Im Idealfall könnte man verlangen, daß die Ausgangsgröße y der Eingangsgröße w exakt folgt. Dies wäre der Fall, wenn阴险 发表于 2025-3-24 14:36:33
http://reply.papertrans.cn/29/2801/280084/280084_17.png奇思怪想 发表于 2025-3-24 17:14:44
Zustandsreglerren eines Regelgütekriteriums gefunden wurden, Kapitel 5, oder es ergaben sich Struktur und Parameter durch vorgeschriebenes Verhalten des Regelkreises, Kapitel 6 und 7. In beiden Fällen wurde davon ausgegangen, daß sich der Regelkreis vor Einwirken der Störung in einem Beharrungszustand befindet.合并 发表于 2025-3-24 22:04:52
http://reply.papertrans.cn/29/2801/280084/280084_19.pngGLARE 发表于 2025-3-25 01:13:49
Regelung von variablen Prozessen mit konstanten Reglernchen Modellbildung als auch bei der experimentellen Identifikation sind zumindest mit kleinen, oft aber auch größeren Unterschieden zwischen dem ermittelten Prozeßmodell und dem wirklichen Prozeßverhalten zu rechnen. Nimmt man zur Vereinfachung einmal an, daß Struktur und Ordnung des Prozeßmodells r