Sinus-Rhythm 发表于 2025-3-28 18:26:12
http://reply.papertrans.cn/28/2800/279916/279916_41.png一再遛 发表于 2025-3-28 21:31:37
Gender, Diversität und digitale Kommunikationus dargelegt. Darauf aufbauend werden einige konkrete Beispiele (z. B. #MeToo, #BlackLivesMatter, Gamergate-Skandal) beleuchtet, um Einblick in die Bedeutung von Gender und Diversität im digitalen Kontext zu gebenEpidural-Space 发表于 2025-3-29 00:54:25
Lernen mit digitalen MedienMedien gelegt. Wie können Lehr-/Lernmedien so gestaltet werden, dass sie das Lernen optimal unterstützen? Wie verarbeitet unser Gedächtnis die in den Medien dargestellten Informationen? Wie können Lernende selbst ihr Lernen regulieren? Welche motivationalen Herausforderungen stellen sich beim Lernen mit Medien?薄膜 发表于 2025-3-29 04:50:54
Geschichten, Unterhaltung und Inspirationen. Doch was passiert beim Erleben von Geschichten? Warum finden wir Geschichten so reizvoll? Wie können Geschichten uns unterhalten und inspirieren? Dieses Kapitel erläutert die wichtigsten Ansätze der sozialwissenschaftlichen Forschung, die sich mit diesen Fragen beschäftigen.异常 发表于 2025-3-29 07:18:31
Fake Newsitel wird zunächst einen Überblick über das Phänomen gegeben und relevante Akteure und Kommunikationskanäle werden beschrieben. Danach werden psychologische Aspekte der Verbreitung und Akzeptanz von Fake News beleuchtet, ehe es um Möglichkeiten geht, wie Fake News entgegengewirkt werden kann.Canary 发表于 2025-3-29 13:24:02
http://reply.papertrans.cn/28/2800/279916/279916_46.png拾落穗 发表于 2025-3-29 16:31:42
http://reply.papertrans.cn/28/2800/279916/279916_47.png扫兴 发表于 2025-3-29 20:43:57
http://reply.papertrans.cn/28/2800/279916/279916_48.png有恶意 发表于 2025-3-30 03:45:48
https://doi.org/10.1007/978-3-642-58669-9erproportionalen Anstieg und zur Verbreitung von Verschwörungstheorien geführt? Wie lässt sich das Verhältnis von digitalen Medien und Verschwörungstheorien im Lichte aktueller Forschung charakterisieren?伪造者 发表于 2025-3-30 05:15:29
m stehen dabei wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, die mitunter überraschen dürften. Mit Fragen und Antworten online sowie Zusatzmaterial über die Lehrbuch-Begleitwebsite.. .Mit Geleitworten von Prof. Dr. Bernad Batinic (JKU Linz) und Jasmina Neudecker (bekannt aus TerraX)..978-3-662-66607-4978-3-662-66608-1