很是迷惑
发表于 2025-3-25 07:21:09
Textbook 20053rd editionang her ent spricht es einer einsernestrigen Vorlesung über klassische Differentialgeometrie (das sind die Kapitel 1-4 des Buches), gefolgt von einer ebenfalls einsernestrigen Vorlesung über Riemannsche Geometrie (Kapitel 5-8). Die wesentlichen Vorkenntnisse sollten in den üblichen Standardvorlesun
法律
发表于 2025-3-25 09:51:00
,Lokale Flächentheorie,eare Fläche der gleichen Dimension existiert, also eine Ebene, die die gegebene Fläche von erster Ordnung berührt. Also ist es sehr natürlich zu fordern, daß eine Parametrisierung in jedem Punkt eine Ableitung von maximalem Rang besitzt. Solch eine Abbildung nennt man eine ., vgl. 1.3.
Cervical-Spine
发表于 2025-3-25 13:56:09
http://reply.papertrans.cn/28/2789/278867/278867_23.png
MODE
发表于 2025-3-25 18:20:37
http://reply.papertrans.cn/28/2789/278867/278867_24.png
注入
发表于 2025-3-25 22:07:55
http://reply.papertrans.cn/28/2789/278867/278867_25.png
gerontocracy
发表于 2025-3-26 03:22:45
http://reply.papertrans.cn/28/2789/278867/278867_26.png
dominant
发表于 2025-3-26 05:23:25
http://reply.papertrans.cn/28/2789/278867/278867_27.png
stratum-corneum
发表于 2025-3-26 12:01:48
Juthanee Phromjan,Chakrit Suvanjumratl die Parametrisierung als auch die Bildmenge vernünftige Eigenschaften haben, die eine mathematische Behandlung erlauben. Ein ganz kurzer Abriß von Anfangsgründen einer Kurventheorie findet sich bereits in dem Buch von ., Analysis 2, §4. Wir werden dies hier aber nicht voraussetzen.
使增至最大
发表于 2025-3-26 16:34:40
Kurven im ,,,l die Parametrisierung als auch die Bildmenge vernünftige Eigenschaften haben, die eine mathematische Behandlung erlauben. Ein ganz kurzer Abriß von Anfangsgründen einer Kurventheorie findet sich bereits in dem Buch von ., Analysis 2, §4. Wir werden dies hier aber nicht voraussetzen.
背叛者
发表于 2025-3-26 18:07:27
Natago Guilé Mbodj,Peter Plappereare Fläche der gleichen Dimension existiert, also eine Ebene, die die gegebene Fläche von erster Ordnung berührt. Also ist es sehr natürlich zu fordern, daß eine Parametrisierung in jedem Punkt eine Ableitung von maximalem Rang besitzt. Solch eine Abbildung nennt man eine ., vgl. 1.3.