啪心儿跳动
发表于 2025-3-23 12:29:20
http://reply.papertrans.cn/28/2789/278854/278854_11.png
macabre
发表于 2025-3-23 16:35:55
aus, wie sie sich in der internistischen und allgemeinmedizinischen Praxis täglich stellen. Die Einteilung nach Symptomen und nicht - wie in anderen Lehrbüchern - nach Krankheitsbildern macht ein rasches Nachschlagen möglich, wenn es gilt, die richtigen diagnostischen Maßnahmen einzuleiten. Die not
一大块
发表于 2025-3-23 19:58:02
Xiaojuan He,Wenjie Pan,Hong Cheng viralen Lungenentzündung (20–30%), als Komplikation oder Ausdruck von Tumoren (10–20%) und nach Lungeninfarkten (5–10%). Das ätiologisch sehr große Spektrum der weiteren Krankheiten macht dagegen nur etwa 10–20% aus.
needle
发表于 2025-3-23 23:25:19
The Particular Solutions of Levi-Civitae zu Herzbeschwerden führen, die in die differentialdiagnostischen Erwägungen vor allem dann mit einbezogen werden müssen, wenn die speziellen kardiologischen Untersuchungen keinen pathologischen Befund ergeben (s. Kap. 14).
chondromalacia
发表于 2025-3-24 04:30:56
Fieber, Infektionskrankheiten, Immundefekte,s Symptom einer Krankheit sein, z.B. bei den klassischen Infektionskrankheiten; es kann aber auch bei vielen anderen und nichtinfektiös bedingten Krankheiten ein fakultatives Begleitsymptom darstellen. Die Differentialdiagnose von Fieber umfaßt daher nicht nur Infektionen, sondern eine Vielzahl ande
发出眩目光芒
发表于 2025-3-24 07:53:30
http://reply.papertrans.cn/28/2789/278854/278854_16.png
纠缠,缠绕
发表于 2025-3-24 12:32:52
,Veränderungen der Serumproteine, Amyloidosen, systemische Autoimmunkrankheiten,ndardprogramm der klinischen La-boruntersuchungen. Mit wenigen Ausnahmen (z.B. monoklonale Gammopathie, Immunglobu- linmangel) sind die Eiweißbefunde jedoch nicht krankheitsspezifisch, sondern geben lediglich Hin-weise auf bestimmte Krankheitsgruppen bzw. Krankheitsverläufe.
cleaver
发表于 2025-3-24 15:39:17
http://reply.papertrans.cn/28/2789/278854/278854_18.png
Microgram
发表于 2025-3-24 20:01:48
http://reply.papertrans.cn/28/2789/278854/278854_19.png
开花期女
发表于 2025-3-25 02:43:12
,Pleuraerguß,.1). Im internistischen Krankengut sind die kardial bedingten Ergüsse mit 30–40% am häufigsten, gefolgt von Ergüssen im Rahmen einer bakteriellen bzw. viralen Lungenentzündung (20–30%), als Komplikation oder Ausdruck von Tumoren (10–20%) und nach Lungeninfarkten (5–10%). Das ätiologisch sehr große S