instill
发表于 2025-3-23 11:53:25
http://reply.papertrans.cn/28/2783/278254/278254_11.png
Painstaking
发表于 2025-3-23 15:59:32
http://reply.papertrans.cn/28/2783/278254/278254_12.png
Brain-Waves
发表于 2025-3-23 21:22:42
http://reply.papertrans.cn/28/2783/278254/278254_13.png
共栖
发表于 2025-3-23 23:44:59
http://reply.papertrans.cn/28/2783/278254/278254_14.png
入伍仪式
发表于 2025-3-24 03:08:13
Johannes Schiefer,Rudolf Töpperttelbaren Wechselspiel zwischen dem Beobachter und dem Gegenstand oder Vorgang. Das Bild läßt die Erfahrung sozusagen einfrieren; eine Pflanze oder ein Tier oder ein astronomisches Schauspiel lassen sich mit seiner Hilfe auch dann noch betrachten, wenn das Lebewesen zerfallen oder der Vorgang abgeschlossen ist.
callous
发表于 2025-3-24 09:50:14
http://reply.papertrans.cn/28/2783/278254/278254_16.png
cocoon
发表于 2025-3-24 13:29:25
Immunvermittelte ZNS-Erkrankungen,n sich Menschen schon immer der anschaulichen Darstellung bedient, wenn sie die Natur und ihren eigenen Platz in der Welt verstehen wollten. Die Illustrationen dieses Buchs zeigen, wie Abbildungen dazu beitragen, die Welt zu beschreiben, zu klassifizieren, zu ordnen, zu untersuchen und schließlich z
AMOR
发表于 2025-3-24 16:00:20
Johannes Schiefer,Rudolf Töpperttelbaren Wechselspiel zwischen dem Beobachter und dem Gegenstand oder Vorgang. Das Bild läßt die Erfahrung sozusagen einfrieren; eine Pflanze oder ein Tier oder ein astronomisches Schauspiel lassen sich mit seiner Hilfe auch dann noch betrachten, wenn das Lebewesen zerfallen oder der Vorgang abgesc
充气球
发表于 2025-3-24 19:22:42
Praxisbuch neurologische PharmakotherapieReihe von Forschungsbereichen, wie Bilder Antworten auf diese Fragen nahelegen können. Dazu gehören sowohl der geniale Versuch eines Anthropologen, die Einkerbungen eines Urmenschen auf einem Tierknochen zu deuten, als auch die Erklärung, die Charles Darwin für die Bestäubung einer gewöhnlichen Wies
Lumbar-Stenosis
发表于 2025-3-25 01:02:39
https://doi.org/10.1007/978-3-642-34726-9 entdecken. Wissen muß verschlüsselt und gespeichert werden, damit nachfolgende Beobachtungen verglichen, und Unterschiede, auch wenn sie subtil sind, untersucht und erklärt werden können. Die Enzyklopädisten erkannten diese Aufgaben schon zu Beginn des ersten Jahrtausends. Der ältere Plinius (23–79