美学
发表于 2025-3-23 11:13:43
Das Webersche Gesetzng unterscheidet. Daß dann im Gesichtsfeld eine „Gestalt“ (im engeren Sinn) auftritt, wurde aus der Natur der elektrischen Verschiebung abgeleitet, welche in gleichem Gesamtbetrag und also sehr verschiedener mittlerer Dichte das Gebiet des weiten „Grundes” einerseits und die „Figur“ andrerseits durc
动作谜
发表于 2025-3-23 14:38:15
http://reply.papertrans.cn/28/2779/277821/277821_12.png
松果
发表于 2025-3-23 20:58:24
Die Richtung auf Prägnanz der Strukturren wirklich unmöglich ist, dann gelingt es doch mitunter, allgemeine Richtungen anzugeben, in denen ihre Ausbildung erfolgen muß. So hat Gauß für harmonische Funktionen, die mathematischen Ausdrücke unzähliger physischer Strukturen, eine Reihe von wichtigen Sätzen abgeleitet, und deren Richtigkeit
现存
发表于 2025-3-23 22:20:08
http://reply.papertrans.cn/28/2779/277821/277821_14.png
性行为放纵者
发表于 2025-3-24 05:22:34
Das elektrische Verhalten inhomogen erregter FelderHauptfrage, ob beim Übergang von räumlich homogener zu nicht homogener Felderregung ein den zweiten Fall auszeichnender Faktor auftreten kann oder muß. Diese Frage ist im positiven Sinne zu beantworten, und zwar auf Überlegungen hin, welche sich unmittelbar an die im vorigen Kapitel gegebene Charakteristik anschließen.
Conspiracy
发表于 2025-3-24 08:30:57
http://reply.papertrans.cn/28/2779/277821/277821_16.png
背信
发表于 2025-3-24 11:13:49
Die Ladungsstrukturen von besonders auffallendem Charakter erwähnt. Da bereits im ersten Abschnitt gerade eine elektrische Erscheinung mit positivem Ergebnis untersucht wurde, liegt es um so näher, auf dem anscheinend günstigen physikalischen Gebiete weiterzuforschen.
曲解
发表于 2025-3-24 15:32:14
http://reply.papertrans.cn/28/2779/277821/277821_18.png
Myofibrils
发表于 2025-3-24 20:59:10
http://reply.papertrans.cn/28/2779/277821/277821_19.png
肉体
发表于 2025-3-24 23:13:36
Osteoporose — eine Herausforderung für allegerade hierdurch besonders aufzufallen, so ist es nur wahrscheinlich, daß noch andere physikalische Erscheinungen der gesuchten Art allgemein bekannt und doch in gleicher Weise verborgen sind, d. h. noch nicht vom Standpunkt der Gestalttheorie gesehen wurden.