无底 发表于 2025-3-23 12:44:26

W. de Jong,J. Cox van Put,P. SándorDer keramische Scherben wird durch Glasuren mit einer glatten Oberfläche versehen und verschönt. Hier seien aber keine Rezepte und Angaben über bestimmte Glasuren oder Glasurfarben besprochen, sondern nur allgemein gültige Erfahrungen und Gesetzmäßigkeiten.

Dorsal 发表于 2025-3-23 15:18:51

http://reply.papertrans.cn/28/2779/277816/277816_12.png

要素 发表于 2025-3-23 19:06:16

The Differentiation of Plant CellsDie wissenschaftliche Erforschung des Ziegels steht noch in den Anfängen, steht also im umgekehrten Verhältnis zur Bedeutung des Ziegels als Baustoff.

自然环境 发表于 2025-3-24 00:53:37

Succinct Classification of Vascular PlantsDie porösen feinkeramischen Erzeugnisse lassen sich einteilen in solche mit farbigem Scherben: Terrakotta, Fayence, Kochgeschirr, Töpferware und solche mit weißem Scherben: Tonsteingut, Kalksteingut, Feldspat- oder Hartsteingut, Sanitätsgeschirr und Feuertonware oder Schamottesteingut.

PRO 发表于 2025-3-24 03:25:26

http://reply.papertrans.cn/28/2779/277816/277816_15.png

adhesive 发表于 2025-3-24 09:15:38

http://reply.papertrans.cn/28/2779/277816/277816_16.png

过分 发表于 2025-3-24 11:59:58

http://reply.papertrans.cn/28/2779/277816/277816_17.png

不能仁慈 发表于 2025-3-24 17:20:59

http://reply.papertrans.cn/28/2779/277816/277816_18.png

激励 发表于 2025-3-24 19:45:14

Feldspat,Die Feldspäte werden in der Keramik in geringeren Mengen gebraucht als die Kieselsäure, sind aber für die betreffenden Fabrikationsverfahren als Flußmittel von ebenso großer Bedeutung. Ihr Reinheitsgrad und ihre Eigenschaften beeinflussen das Erzeugnis stark.

不在灌木丛中 发表于 2025-3-25 02:27:36

Glasuren,Der keramische Scherben wird durch Glasuren mit einer glatten Oberfläche versehen und verschönt. Hier seien aber keine Rezepte und Angaben über bestimmte Glasuren oder Glasurfarben besprochen, sondern nur allgemein gültige Erfahrungen und Gesetzmäßigkeiten.
页: 1 [2] 3 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Die physikalischen und chemischen Grundlagen der Keramik; Hermann Salmang Textbook 19512nd edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1951