reserve 发表于 2025-3-26 22:55:31
http://reply.papertrans.cn/28/2778/277797/277797_31.png松软无力 发表于 2025-3-27 01:08:26
http://reply.papertrans.cn/28/2778/277797/277797_32.png衍生 发表于 2025-3-27 05:38:16
Rosella Giacometti,Carmen Nuzzoxturierten Gesteine als Trommgranit, „Granit von Waldmichelbach“ , reich an Einschlüssen, zu beschreiben. Diese Beschreibung ist zumindest unvollständig, weil auch granitische Apophysen Paralleltextur zeigen, mithin also der gefügeregelnde Vorgang die (diskordante) Apophyse noch mit erfaßt hat.主讲人 发表于 2025-3-27 13:08:17
http://reply.papertrans.cn/28/2778/277797/277797_34.png围巾 发表于 2025-3-27 14:32:15
Mean Reversion at The Dutch Stock Exchange?Raupenstein und weiter nördlich gehört jedenfalls zum Gh des Weschnitzplutons. — Hier, in den kalifeldspatreichen Randpartien verdient er den Namen „Granit“ noch, während das Gestein in den zentralen Teilen kalifeldspatfrei ist und als Quarzdiorit (Granodiorit) zu kennzeichnen ist.Fibrin 发表于 2025-3-27 21:15:09
Die Verbandsverhältnisse der Gesteine des NordteilesRaupenstein und weiter nördlich gehört jedenfalls zum Gh des Weschnitzplutons. — Hier, in den kalifeldspatreichen Randpartien verdient er den Namen „Granit“ noch, während das Gestein in den zentralen Teilen kalifeldspatfrei ist und als Quarzdiorit (Granodiorit) zu kennzeichnen ist.misshapen 发表于 2025-3-27 23:44:15
http://reply.papertrans.cn/28/2778/277797/277797_37.png送秋波 发表于 2025-3-28 03:18:33
Theoretical and Experimental Investigations of Colliding Pulse Mode-Locking (CPM)een produced by the method of “colliding pulse mode-locking” (CPM) recently reported by FORK et al. . This method is based on the coherent interaction of two counter-propagating pulses in the adsorber dye used for the passive mode-locking of a cw dye laser. The counter-propagating pulses form a t兴奋过度 发表于 2025-3-28 07:18:55
http://reply.papertrans.cn/28/2778/277797/277797_39.pngnegligence 发表于 2025-3-28 14:24:10
Conference proceedings 1980en zu einer außer ordentlich anregenden Lektüre für den Kinderarzt sowohl als auch für den Urologen, den Radiologen und den Mikrobiologen gemischt. Das Buch gibt praktische, klini sche Information, bringt uns in die Werkstatt des Wissenschaftlers und lädt ein zum Nachdenken. Infektionen der Niere