acrophobia 发表于 2025-3-25 04:07:37
http://reply.papertrans.cn/28/2777/277674/277674_21.pngcomely 发表于 2025-3-25 08:01:03
http://reply.papertrans.cn/28/2777/277674/277674_22.png镇压 发表于 2025-3-25 13:36:31
,Die Erschließung einer neuen Thermalquelle,en. Dabei sollte eine solche Quelle möglichst hoch gelegen sein, um das natürliche Gefälle ausnützen zu können. Lediglich auf Grund von theoretischen Überlegungen gelang es Reissacher, lauwarme Tagwasser, die in geeigneter Höhe hervortraten, bis zum heißen Ursprung zu verfolgen und als Quelle, benansuperfluous 发表于 2025-3-25 18:17:51
Der Badeschlamm,scher und zwar pflanzlicher Natur. In der älteren Literatur spielt dieser Badeschlamm eine große Rolle, und zwar unter verschiedenen Bezeichnungen wie Badevegetation, Badmoos oder Badeschwamm. Schon v. Barisani (2) fand eine gewisse Gattung Moos als merkwürdig, das sich an allen Orten, über welche dmacular-edema 发表于 2025-3-25 23:01:49
Physikalische Untersuchungen und Eigenschaften des Thermalwassers,s lediglich Feststellungen einfacher Art, wie Angaben über Farbe, Geruch, Geschmack, Temperatur und Gewicht des Wassers. Auch v. Barisani (2) vermochte darüber nichts wesentlich Neues zu berichten; lediglich seine Mitteilung über die Untersuchungen des Mathematikers Beck verdient gesondert erwähnt z基因组 发表于 2025-3-26 00:31:57
http://reply.papertrans.cn/28/2777/277674/277674_26.png大沟 发表于 2025-3-26 05:11:35
,Die jüngsten Analysen der Gasteiner Heilquellen,geschah dies bereits in Gestalt einer Ionentabelle. Die Untersuchungen wurden von dem im Jahre 1936 geschaffenen Gasteiner Forschungsinstitut durchgeführt. Sie erstreckten sich nicht bloß auf die in nachfolgender Tabelle aufgeführten Ionen, sondern darüber hinaus wurde auch auf Ammonium, Brom und JoCorroborate 发表于 2025-3-26 11:56:21
http://reply.papertrans.cn/28/2777/277674/277674_28.png公社 发表于 2025-3-26 14:44:10
http://reply.papertrans.cn/28/2777/277674/277674_29.png过份好问 发表于 2025-3-26 18:41:54
Der Thoriumgehalt,ement Thorium wurde im Gasteiner Thermalwasser, wie bereits erwähnt, von Mache u. Bamberger nachgewiesen. Wichtiger, da viel aktiver, sind jedoch dessen Zerfallsprodukte. Thorium selbst ist zwar mit seiner Halbwertszeit von 1,6 × 10. Jahren noch langlebiger als das Mutterelement der Radiumreihe, näm