他去就结束 发表于 2025-3-25 04:09:11
Die Intendanz Günter Rimkus (1984–1991)Der Nachfolger von Hans Pischner stand intern bereits lange fest: Günter Rimkus hatte 1971 aus der Dramaturgie, die er seit 1953 entscheidend mitgestaltet hatte, auf den Posten des stellvertretenden Intendanten gewechselt und in den folgenden Jahren seine Kompetenzen und seinen Einfluss am Haus kontinuierlich erweitert.狂热文化 发表于 2025-3-25 11:32:48
http://reply.papertrans.cn/28/2777/277656/277656_22.png欢腾 发表于 2025-3-25 11:50:42
Der »Neuanfang« 1945Man könnte es eine paradoxe Koinzidenz nennen: am Nachmittag des 30. April 1945, gegen 15h30, beendete im Berliner Führerbunker Adolf Hitler sein Leben durch Selbstmord. Nur wenige Minuten später hob sich in Wien der Vorhang zur ersten Theateraufführung nach dem Ende der Kampfhandlungen.infarct 发表于 2025-3-25 16:47:08
http://reply.papertrans.cn/28/2777/277656/277656_24.pngordain 发表于 2025-3-25 21:08:42
http://reply.papertrans.cn/28/2777/277656/277656_25.png文艺 发表于 2025-3-26 01:16:49
Die Direktion Dr. Karl Böhm (1955/56)Das Jahr 1955 markiert eine signifikante Zäsur in der Geschichte der Zweiten Republik. Nach zehn Jahren alliierter Besatzung gelangte Österreich durch den Abschluss des Staatsvertrags zu neuer politischer Souveränität.躺下残杀 发表于 2025-3-26 04:46:19
http://reply.papertrans.cn/28/2777/277656/277656_27.png–DOX 发表于 2025-3-26 09:28:00
Die Direktion Rudolf Gamsjäger (1972–1976)Nach dem verdienstvollen Hofrat Reif-Gintl hätte das SPÖ-geführte Ministerium für Unterricht und Kunst die Gelegenheit gehabt, der Wiener Staatsoper mit einem neuen unverbrauchten Nachfolger ein anderes künstlerisches Profil zu verpassen als bisher.micturition 发表于 2025-3-26 15:28:42
Die Direktion Dr. Egon Seefehlner I (1976–1982)Als Mitte der Siebzigerjahre die Frage einer Nachfolge von Rudolf Gamsjäger (der die Wiener Staatsoper zu Ende der Spielzeit 1975/76 verließ und sich ins Privatleben zurückzog) zu klären war, stand die SPÖ als alleinige Regierungspartei bei der österreichischen Bevölkerung in insgesamt gutem Ansehen.ELUC 发表于 2025-3-26 20:13:16
Die Direktion Lorin Maazel (1982–1984)Als Egon Seefehlner sich mit Ende der Saison 1981/82 in den Ruhestand verabschiedete, stand sein Nachfolger bereits seit zwei Jahren fest: nach einer Reihe von Musikmanagern österreichischer Provenienz hatte Fred Sinowatz 1980 entschieden, den amerikanischen Dirigenten Lorin Maazel zum neuen Direktor des Hauses zu bestellen.