贝雷帽
发表于 2025-3-25 04:22:47
http://reply.papertrans.cn/28/2774/277341/277341_21.png
自传
发表于 2025-3-25 07:59:50
Schluss,In meiner Arbeit setzte ich mich mit den geschlechtsspezifischen Aspekten von Substanzabhängigkeit bei Frauen auseinander. Die Thematik meiner Arbeit ist in diesem begrenzten Rahmen gewiss nicht ganz auszuschöpfen.
粗鄙的人
发表于 2025-3-25 15:18:22
Book 2022rogen betroffen sind, welche relevanten Faktoren darauf einen Einfluss nehmen und welche Folgen daraus für die geschlechtergerechte/frauenspezifische Suchtarbeit abgeleitet werden können. Ferner werden auch die historischen Entwicklungslinien der Frauensuchtarbeit und die aktuelle Versorgungslage auf dem Gebiet dargestellt.
GNAW
发表于 2025-3-25 18:44:59
http://reply.papertrans.cn/28/2774/277341/277341_24.png
用不完
发表于 2025-3-25 20:52:11
2625-3577 ezifische Suchtarbeit abgeleitet werden können. Ferner werden auch die historischen Entwicklungslinien der Frauensuchtarbeit und die aktuelle Versorgungslage auf dem Gebiet dargestellt.978-3-658-38987-1978-3-658-38988-8Series ISSN 2625-3577 Series E-ISSN 2625-3615
叙述
发表于 2025-3-26 00:59:02
,Erklärungsmodelle der Suchtentstehung: Das Modell der Sucht-Trias,en, warum bei gleichmäßigem Gebrauch einige abhängig werden und andere nicht, warum viele nach langer Abstinenzphase wieder rückfällig werden. Um diese Fragen zu beantworten, sollten umfassende Theorien und Modelle in Betracht gezogen werden.
temperate
发表于 2025-3-26 06:51:26
http://reply.papertrans.cn/28/2774/277341/277341_27.png
范例
发表于 2025-3-26 09:17:51
2625-3577 e Studien zeigen, dass Frauen sich von Männern im Hinblick auf die Ursachen von Sucht, die Konsummuster, die Konsummotive und die gewählten Suchtmittel erheblich unterscheiden. Es wird demzufolge untersucht, inwieweit Mädchen und Frauen von substanzbezogenen Störungen durch Alkohol, Medikamente und
烤架
发表于 2025-3-26 15:54:08
http://reply.papertrans.cn/28/2774/277341/277341_29.png
Exonerate
发表于 2025-3-26 16:54:34
On Literary Theory and Philosophy gehören „vermittelte Vulnerabilitätsfaktoren sowie die Risikokonstellationen in der Kindheit, Jugend und im Erwachsenenleben“. Den psychosozialen Belastungen im frühen Leben wird mehr Bedeutung zugeschrieben als denen im Erwachsenenleben (vgl. Zenker 2005: 473).