古老 发表于 2025-3-25 04:09:51
http://reply.papertrans.cn/28/2770/276966/276966_21.pngPerigee 发表于 2025-3-25 07:39:27
Zur Situation von Migrantenkindern in der BRD,In der Bundesrepublik Deutschland lebten 1993 etwa 1,3 Millionen Kinder ausländischer Herkunft. Davon waren 6 Prozent oder 77.400 Kinder und Jugendliche griechischer Abstammung. Insgesamt machten Kinder und Jugendliche ausländischer Herkunft etwa 10 Prozent dieser Altersgruppe in der Bundesrepublik aus (vgl. COLLATZ 1985).起来了 发表于 2025-3-25 15:41:23
Wie beurteilen nichtdeutsche Familien ihre Lage in der Bundesrepublik Deutschland?,In der bisherigen Migrationsgeschichte der Bundesrepublik haben die verantwortlichen Stellen keinerlei nennenswerte familienpolitische Maßnahmen zugunsten der seit Mitte der fünfziger Jahre angeworbenen nichtdeutschen Arbeitskräfte in Angriff.只有 发表于 2025-3-25 17:49:20
http://reply.papertrans.cn/28/2770/276966/276966_24.pngDedication 发表于 2025-3-25 20:19:33
Zukunftsperspektiven von Migrantenfamilien aus der Perspektive ihrer Kinder,Um die heutige Situation der Migrantenfamilien einschätzen zu können, ist es hilfreich, zunächst den Blick auf die Geschichte der Migration und die Darstellung der Familie in diesem Prozeß zu lenken.暗指 发表于 2025-3-26 03:44:01
,„Zwischen Tradition und Moderne“,t. Die Identität bzw. die Identitätsbildung des einzelnen stellt immer zugleich ein soziales Phänomen dar, da der einzelne stets mit Personen verbunden ist, die in seinem Leben „eine großartige Bedeutung“ einnehmen. Zu diesen Personen zählen an erster Stelle Eltern, Liebesobjekte und LehrerJocose 发表于 2025-3-26 06:51:52
http://reply.papertrans.cn/28/2770/276966/276966_27.pngSOW 发表于 2025-3-26 09:32:36
Overview: 978-3-8100-2225-7978-3-322-99409-7chapel 发表于 2025-3-26 16:28:35
http://reply.papertrans.cn/28/2770/276966/276966_29.pngBLINK 发表于 2025-3-26 17:04:32
Latin@s Get Hot and Ghetto-Tropicalößere ethnische und kulturelle Vielfalt aufweist (vgl. — auch für Europa: Beauftragte 1994, 1994a). Inzwischen wird bereits von einer zweiten und dritten Generation von hier lebenden Kindern und Jugendlichen nichtdeutscher Herkunft gesprochen, mit deren Situation sich dieser Beitrag beschäftigen soll. Hierzu sind einige Vorbemerkungen nötig: