recede 发表于 2025-3-23 13:02:34
http://reply.papertrans.cn/28/2770/276908/276908_11.pngWater-Brash 发表于 2025-3-23 14:00:12
,Veränderungen des Blutvolumens durch Hämodialyse mit der Spulenniere,niere wurden bereits früher veröffentlicht. Wir stellen uns in unseren Untersuchungen die Aufgabe, die Veränderungen des Blutvolumens durch die Hämodialyse mit der Spulenniere in Abhängigkeit vom Ausgangsvolumen und der während der Hämodialyse zugeführten Anzahl der Blutkonserven zu erfassen.cuticle 发表于 2025-3-23 21:43:19
http://reply.papertrans.cn/28/2770/276908/276908_13.pngllibretto 发表于 2025-3-24 01:44:47
,Abhängigkeit zwischen Blutdruck, Blutvolumen und Körpergewicht bei niereninsuffizienten Patienten, Flüssigkeit aus dem Körper ermöglicht, können wie in einem Experiment Zusammenhänge zwischen Blutvolumen, Körpergewicht und Blutdruck untersucht werden. Es wird gezeigt, daß das Blutvolumen in linearer Abhängigkeit zum Körpergewicht steht, es schwankte bei den untersuchten Patienten zwischen 4,2 Li绝食 发表于 2025-3-24 02:21:14
Diskussion zum Vortrag 11,ypertonie durch die beiderseitige Nephrektomie zu senken wäre; dem wurde aber von mehreren Nephrologen widersprochen und es wurde behauptet, daß es keine Hypertonie gäbe, die nicht mit der chronischen Dialyse behandelbar wäre. . kritisierte dies und wies darauf hin, daß manche Dialysezentren, die ih暖昧关系 发表于 2025-3-24 08:16:17
131Jod-Albumin-Verteilungsraum bei Peritonealdialysen,nkungen des zirkulierenden Blutvolumens eintreten können. Als besonderer Vorteil der Peritonealdialyse gegenüber der Hämodialyse wird die geringere Kreislaufbelastung angesehen. Allerdings gibt es Beobachtungen über das plötzliche Auftreten von Kollapszuständen infolge eines unkontrollierten, meist叫喊 发表于 2025-3-24 11:02:31
http://reply.papertrans.cn/28/2770/276908/276908_17.png亲密 发表于 2025-3-24 18:12:03
http://reply.papertrans.cn/28/2770/276908/276908_18.png强所 发表于 2025-3-24 22:47:45
http://reply.papertrans.cn/28/2770/276908/276908_19.png误传 发表于 2025-3-25 00:34:12
Christian Gehrke,Heinz D. Kurz,Richard Sturnichtigt, die dialysiert wurden, haben aber auch die Patienten mit akuten Nierenversagen oder Intoxikationen mithineingenommen. Insgesamt haben wir 377 Patienten bis zum 1. B. 1966 dialysiert. Davon hatten 222 eine akute Niereninsuffizienz oder eine schwere Intoxikation und 155 eine chronische Nieren