BRAVE
发表于 2025-3-23 10:27:14
erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ide
nauseate
发表于 2025-3-23 13:55:48
http://reply.papertrans.cn/28/2769/276888/276888_12.png
Isthmus
发表于 2025-3-23 21:59:53
http://reply.papertrans.cn/28/2769/276888/276888_13.png
文艺
发表于 2025-3-23 22:55:45
Allgemeine Zwillingspathologie,n kann man keine Vererbungsexperimente machen. Trotzdem ist es aber nicht berechtigt, die menschliche Erbforschung der sog. experimentellen als etwas prinzipiell Verschiedenes gegenüberzustellen. Die Methodik der Vererbungsforschung ist bei Menschen, Tieren und Pflanzen im Grunde die gleiche. Der Un
Thymus
发表于 2025-3-24 04:15:55
Spezielle Zwillingspathologie,h) eineiigen und (wahrscheinlich) zweieiigen Zwillingspaaren zu unterscheiden, . hat seine Beobachtungen auf daktyloskopische Befunde beschränkt, . hat die Ergebnisse seines enormen Materials nicht näher bekannt gegeben.). Die Körpermessungen, welche von Gynäkologen gemacht worden sind (. u. v. a.),
aptitude
发表于 2025-3-24 09:22:39
http://reply.papertrans.cn/28/2769/276888/276888_16.png
Tempor
发表于 2025-3-24 12:41:24
Heike Koenig,Daniel Koenigfinite Fourier transform, including the Riemann-Lebesgue lemma and convolution theorem. Discussion of the inversion problem is kept to a minimum since it turns out to be the convergence problem for Fourier series. Indeed, the theory of periodic singular integrals of Chapter 1 enters in when consider
dagger
发表于 2025-3-24 17:45:06
http://reply.papertrans.cn/28/2769/276888/276888_18.png
赏钱
发表于 2025-3-24 21:27:42
http://reply.papertrans.cn/28/2769/276888/276888_19.png
六个才偏离
发表于 2025-3-25 02:40:29
R. Guy Hudson M.D., FAAP,Michele Ebbers M.D.eit der „verwalteten Schule“ lemtheoretisch bezüglich Voraussetzungen und Folgen stringent diagnostiziert. Die Forderungen Holzkamps, Schülerinnen und Schüler als gleichberechtigte Gestaltungssubjekte von Schulentwicklungsprozessen anzuerkennen und tätig eirmibinden, gelangen jedoch kaum über den Ma