Mettle 发表于 2025-3-23 10:59:57
Regulation of Energy Homeostasis by GALPstverständlich werden IT-Systeme zunehmend auch zur operativen Unter-stützung der Geschäftsprozesse und zur Differenzierung vom Wettbewerb ein-gesetzt. Angesichts des Siegeszugs des Internets und der fortschreitenden Ver-netzung von Patienten, Leistungserbringern und Kassen/Versicherern dürfte der Imechanical 发表于 2025-3-23 16:10:51
http://reply.papertrans.cn/28/2769/276851/276851_12.pngNonthreatening 发表于 2025-3-23 18:26:48
https://doi.org/10.1007/978-94-009-3297-5scher und vielschichtiger geworden. Das ≫Kommando und Kontrolle≪-Modell hat weit gehend ausgedient. Die Unternehmensführungen sind dadurch heute ungleich stärker gefordert. Zum einen müssen sie vermehrt hoch spekulative Entscheidungen treffen, zum anderen Verantwortung an Mitarbeiter delegieren. Die鸣叫 发表于 2025-3-24 01:41:55
http://reply.papertrans.cn/28/2769/276851/276851_14.png招募 发表于 2025-3-24 06:26:19
http://reply.papertrans.cn/28/2769/276851/276851_15.png毛细血管 发表于 2025-3-24 06:47:24
Infinitely variable automation?eitswesen bleiben oder werden sie in einem sich ständig verändernden System an Bedeutung verlieren? Welche Schritte müssen die KVen unternehmen, um ihre Zukunft selbst gestalten zu können? EBM (einheitlicher Bewertungsmaßstab als Grundlage für die Vergütung der Kassenärzte), Arztnetze und neue Organ创新 发表于 2025-3-24 14:33:27
Lecture Notes in Computer Science; in Deutschland erzielen die 10 größten Pharmaunternehmen einen kumulierten Marktanteil von knapp 30%, mehr als 1.000 Anbieter teilen sich die restlichen 70% des Markts. Die mittelständischen Pharmaunternehmen sind in Deutschland traditionell besonders stark vertreten, haben aber meist eine deutlic商议 发表于 2025-3-24 16:52:05
http://reply.papertrans.cn/28/2769/276851/276851_18.pnginfarct 发表于 2025-3-24 19:53:58
http://reply.papertrans.cn/28/2769/276851/276851_19.pngKidney-Failure 发表于 2025-3-25 01:48:09
Zukunft des gesetzlichen Krankenkassenwesens in Deutschland: von der Budgetierung zur wert- und lei höhere Einnahmen der Krankenkassen aufgefangen werden können — im Gegenteil: Schon seit Jahren stagnieren die Einnahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) oder gehen sogar zurück. Zugleich steigt das Anspruchsniveau der Versicherten.