颂扬国家 发表于 2025-3-25 05:13:52

Governance der Datenökonomie – Politökonomische Verfügungsmodelle zwischen Markt, Staat, Gemeinschafrmindustrie zu leisten. Darin werden Daten (1) als privates Gut mit Mikrozahlungen (Lanier), (2) als öffentliches Gut (Morozov), (3) als Allmendegut (Ostrom) und (4) mittels Treuhandschaft (Winickoff) verwaltet und bewirtschaftet. Diese vier Modelle werden diskutiert und kritisch gewürdigt.

Postulate 发表于 2025-3-25 08:32:43

http://reply.papertrans.cn/28/2769/276813/276813_22.png

Colonoscopy 发表于 2025-3-25 14:18:47

http://reply.papertrans.cn/28/2769/276813/276813_23.png

outskirts 发表于 2025-3-25 16:00:16

Auf dem Weg in eine Diktatur der Wahrscheinlichkeit? Fragen nach der Verantwortung beim Einsatz von sagesoftware: Automatisiertes Entscheiden in für eine demokratische Gesellschaft grundlegenden Kontexten muss in menschliches Abwägen eingebettet, transparent sowie durch eindeutig zugewiesene Verantwortungen fassbar und steuerbar sein.

沙发 发表于 2025-3-25 23:40:54

http://reply.papertrans.cn/28/2769/276813/276813_25.png

PAGAN 发表于 2025-3-26 01:29:46

Daten als „Einnahmen“ von Nutzern urheberrechtlich geschützter Werke und Leistungenitrag illustriert die damit zusammenhängenden Fragen am Beispiel des Vergütungsanspruchs von Verwertungsgesellschaften. Die ökonomische Problematik, den Wert von Daten zu bestimmen, könnte rechtlich im Wege von Schätzungen und Pauschalierungen aufgefangen werden.

Mirage 发表于 2025-3-26 06:00:15

http://reply.papertrans.cn/28/2769/276813/276813_27.png

笨重 发表于 2025-3-26 12:00:37

http://reply.papertrans.cn/28/2769/276813/276813_28.png

羊栏 发表于 2025-3-26 16:29:37

Das verdatete Selbst – Medientechnologie und Subjektivierungn Schritt ein Blick auf die Entwicklungsgeschichte verschiedener Medientechnologien geworfen wird. Im Zentrum steht dabei die Genealogie eines verdateten Selbst, als einer gegenwärtigen Subjektivierungsform, deren ambivalente Anforderungen im dritten und letzten Schritt dargestellt werden.

Arrhythmia 发表于 2025-3-26 20:18:43

Dynamische und personalisierte Preise zwischen Vertragsfreiheit und Willküregien einzelner Verbraucher und diskutiert – vor dem Hintergrund der gefundenen Ergebnisse – rechtliche Möglichkeiten, die Verwendung dynamischer und personalisierter Preise einzudämmen oder zumindest transparent zu machen.
页: 1 2 [3] 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Die Zukunft der Datenökonomie; Zwischen Geschäftsmo Carsten Ochs,Michael Friedewald,Jörn Lamla Book 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH