围裙 发表于 2025-3-23 12:06:05

Die Weser das erste deutsche Dampfschiff und Seine Erbauer978-3-642-50932-2

Meager 发表于 2025-3-23 16:28:21

,Friedrich Schröder,runde. Daher war denn die Stimmung in der Bremer Handelswelt um das Jahr 1816 eine sehr gedrückte. Um so höher ist der Wagemut Friedrich Schröders zu be-werten, der sich in dieser ungünstigen Zeit mit der Gründung einer Dampfschiffahrt auf der Weser beschäftigte.

Basilar-Artery 发表于 2025-3-23 20:15:09

,„Die Weser.“,erdeck zu bauen. Der Tiefgang sollte so, bei einem Maschinen- und Kesselgewicht von ungefähr 14 Tonnen, 3 Fuß nicht überschreiten, eine Absicht, die auch erreicht wurde (Fig. 1).*) Die Spanten, aus Doppelhölzern zusammengesetzt, hatten einen Zwischenraum von 8 Zoll, während die Hauptdeckbalken in En

MAUVE 发表于 2025-3-23 22:14:35

http://reply.papertrans.cn/28/2766/276585/276585_14.png

hegemony 发表于 2025-3-24 06:05:38

http://reply.papertrans.cn/28/2766/276585/276585_15.png

银版照相 发表于 2025-3-24 09:44:35

http://reply.papertrans.cn/28/2766/276585/276585_16.png

用树皮 发表于 2025-3-24 12:02:20

http://reply.papertrans.cn/28/2766/276585/276585_17.png

上坡 发表于 2025-3-24 16:43:37

,„Die Weser.“,wig Treviranus und den Kapitän Zacharias Spilker zur Ausführung des geplanten Baues als Ratgeber berufen und zu einer Studienreise nach England veranlaßt. Natürlich war, daß im wesentlichen für den Entwurf des Schiffes die Bauart der in England bereits erprobten Dampfschiffe als Vorbild diente. Dabe

没花的是打扰 发表于 2025-3-24 21:19:16

http://reply.papertrans.cn/28/2766/276585/276585_19.png

Induction 发表于 2025-3-24 23:10:36

Johann Lange und Johann Raschen,g jedoch gelangte er hier erst, als gegen Ende des 18. Jahrhunderts Bremens Seehandel, der bis dahin auf die europäischen Meere beschränkt geblieben war, sich mit wachsendem Erfolge an dem Weltverkehr, an dem Verkehr vornehmlich mit Nordamerika und Westindien zu beteiligen begann.
页: 1 [2] 3 4
查看完整版本: Titlebook: Die Weser das erste deutsche Dampfschiff und Seine Erbauer; Ein Beitrag zur Gesc Hermann Raschen Book 1908 Springer-Verlag Berlin Heidelber