召集 发表于 2025-3-25 05:49:50
http://reply.papertrans.cn/28/2766/276531/276531_21.pngOCTO 发表于 2025-3-25 09:16:11
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60726-8Digitale Demenz; Digitale Präsenz; Spitzer; Smartphone; Funktionsweise Smartphone; Halbleiter; Transistoreagitate 发表于 2025-3-25 12:59:37
http://reply.papertrans.cn/28/2766/276531/276531_23.png–FER 发表于 2025-3-25 18:43:45
http://reply.papertrans.cn/28/2766/276531/276531_24.pngBasilar-Artery 发表于 2025-3-25 20:47:16
http://reply.papertrans.cn/28/2766/276531/276531_25.pngfrenzy 发表于 2025-3-26 01:57:24
Prothesenschaftnavigation mit dem ,annten Entwicklerkonferenz in Kalifornien als Neuerfindung des Telefons bezeichnete (mit Anschluss ans Internet). Das schwarze Kästchen, das Jobs anfangs in seiner Tasche versteckt hielt, wurde bei Apple intern und dann auf der Veranstaltung öffentlich „iPhone“ genannt.幻影 发表于 2025-3-26 08:05:00
http://reply.papertrans.cn/28/2766/276531/276531_27.pngAboveboard 发表于 2025-3-26 11:10:38
https://doi.org/10.1057/9781137520647but in diesem Zusammenhang einsetzte. Wie sollten die genannten Geräte denn ihre medialen Aufgaben anders erfüllen als durch die Verarbeitung von Signalen, die sich kontinuierlich – oder stetig – wandeln konnten und dabei das taten, was man heute „analog“ nennt und vom Digitalen unterscheiden möchtephase-2-enzyme 发表于 2025-3-26 13:22:01
Cambridge Imperial and Post-Colonial Studiesem Ende des Zweiten Weltkriegs bekommen hat, und es gibt sogar einen Zeitpunkt, von dem man sagen kann, dass mit ihm die moderne (digitale) Welt in ihren Anfängen sichtbar und auf den Weg gebracht wurde. Gemeint ist das Jahr 1945, in dem in der Zeitschrift . ein Aufsatz des amerikanischen IngenieursOdyssey 发表于 2025-3-26 18:23:10
Cambridge Imperial and Post-Colonial Studies Ludwig Feuerbach findet, zwar schon oft gehört – auch in diesem Buch –, aber man kann ihn sich immer wieder vornehmen, abwandeln und ergänzen. Marx beklagte sich damals, dass die Philosophen der Vergangenheit sich vor allem darum bemüht hätten, die Welt zu interpretieren, während es tatsächlich wes