轻信 发表于 2025-3-23 10:20:32
http://reply.papertrans.cn/28/2765/276422/276422_11.pngUrea508 发表于 2025-3-23 14:19:42
http://reply.papertrans.cn/28/2765/276422/276422_12.pngMelanoma 发表于 2025-3-23 18:37:08
,Die Möllerstoffe,zungen, ist dabei ohne Bedeutung. Jedes Eisenerz setzt sich zusammen aus den meist kristallisierten homogenen Erzmineralien, die in der Regel undurchsichtig sind, und den die Erze verunreinigenden Gangartmineralien, die meist durchsichtig und im wesentlichen metallfrei sind.不舒服 发表于 2025-3-24 00:23:48
Die Vorbereitung des Zuschlagkalkes durch Brennen,er rheinisch-westfälischen Hochofenwerke nur zwischen 80 und 200 kg Kalkstein gesetzt werden. Da nunmehr wieder die wirtschaftlichen Zusammenhänge maßgebend sind, die eine günstigere Möllerzusammensetzung ermöglicht haben, erscheint es richtig, das Brennen des Zuschlagkalkes verhältnismäßig kurz zu behandeln.dandruff 发表于 2025-3-24 03:19:00
Narrative Strategies in Television Seriesgelangen, nämlich das Brechen der Erze, das Sieben, das Mischen und das Trocknen. Im folgenden sind diese 4 Vorbereitungsarten einschließlich der für ihre Ausführung besonders geeigneten Vorrichtungen besprochen.推延 发表于 2025-3-24 06:49:39
http://reply.papertrans.cn/28/2765/276422/276422_16.png努力赶上 发表于 2025-3-24 12:07:52
http://reply.papertrans.cn/28/2765/276422/276422_17.pngCardiac-Output 发表于 2025-3-24 17:30:37
http://reply.papertrans.cn/28/2765/276422/276422_18.pngMangle 发表于 2025-3-24 19:54:05
Die Bewertung der Hochofeneinsatzstoffe,n angeboten werden und zu bezahlen sind. Die Preise verstehen sich dann meist frei Grube und sollen zumindest die Förderkosten decken; diese Preise sind aber kein Wertmesser für die Wirtschaftlichkeit der Verhüttung der betreffenden Erze auf einem mehr oder weniger weit gelegenen Hochofenwerk.单调女 发表于 2025-3-25 02:39:10
,Die Stückigmachung,wichtigsten Stoffe genannt, die stückig zu machen sind, nämlich Gichtstaub, im Fördererz vorhandenes Feinerz und Konzentrate; weiter sind aber zu nennen Kiesabbrände, Rotschlamm aus der Bauxitverarbeitung und mulmig-lehmige Erze, die im Hochofen eine gleichmäßige Durchgasung der Beschickung stören.